Einen auch in der Höhe vollkommen verdienten 6:0 (3:0)-Heimsieg hat der SV Hüsten 09 am 32. Spieltag der Bezirksliga Staffel 4 eingefahren. Gegen schwache Gäste aus Oberschledorn sorgten Ilir Kryeziu (20.), Fabian Fischer (22.) und Philipp Völker (32.) schon für eine klare Pausenführung, die Eugenio Madeo (54. und 61.) und Veton Veliq (58.) nach dem Seitenwechsel weiter ausbauten. In der letzten halben Stunde schalteten die Grün-Weißen einen Gang herunter und beließen es beim ohnehin schon hohen Ergebnis.

Rund 150 Zuschauer im Stadion Große Wiese sahen bei nasskaltem Regenwetter einen starken SV Hüsten 09, der seinen ersten Punch in der zwanzigsten Spielminute setzte. Youngstar Ilir Kryeziu schob den Ball zum 1:0 über die Linie und keine 120 Sekunden später erhöhte Fabian Fischer schon auf 2:0 (22.). Noch vor der Pause traf Philipp Völker, der wie Chedli Melki in der Halbzeit ausgewechselt wurde, zum 3:0 (32.). Nach Wiederbeginn bauten die Grün-Weißen noch einmal eine Viertelstunde lang ordentlich Druck auf, sodass Eugenio Madeo mit seinem ersten Ballkontakt auf 4:0 erhöhte (54.), bevor Veton Veliq (58.) und erneut Eugenio Madeo (61.) für den Kantersieg sorgten und damit den Einbahnstraßenfußball an diesem Tag unterstreichten.

Ohne Benjamin Menke, für den die Saison aufgrund einer Miniskusverletzung beendet ist, Georg Voß und den rotgesperrten Giovanni Cannata ging der SV Hüsten 09 in das drittletzte Meisterschaftsspiel. Durch den Ausfall von Benjamin Menke musste 09-Trainer Torsten Garbe seine Startaufstellung im Vergleich zum zurückliegenden Spiel in Allagen (1:1) auf mindestens einer Position verändern. Dabei blieb es aber auch, denn nur Veton Veliq rückte neu in die Anfangsformation. Allerdings war dies kein positionsgetreuer Wechsel, sondern einer, der einigen Umstellungen mit sich zog. So stopfte Stephen Hoffmann das Loch auf der rechten Abwehrseite, Philipp Völker fiel auf die rechte Außenbahn zurück und Veton Veliq agierte vor Chedli Melki im Sturmzentrum.

Bei strömenden Regenschauern rissen die Hüstener das Spiel von Beginn an an sich, ließen die Fans aber bis zur zehnten Minute warten, ehe sich die Grün-Weißen die erste Möglichkeit erarbeiteten. Philipp Völker ließ nach einem Einwurf seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung stehen und visierte das lange Eck an, verzog aber ein wenig. Aber auch danach brannten die Gastgeber kein Chancenfeuerwerk ab, sondern konzentrierten sich auf sichere Kombinationen im Mittelfeld, woraufhin ein steiler Pass für Gefahr sorgen sollte.

Daher dauerte es wieder zehn Minuten, bis die Garbe-Elf nennenswert in der Offensive zu sehen war. Allerdings schienen die Angriffe der 09er wesentlich reifer als zuletzt, denn gegen Oberschledorn waren die sich ergebenden Möglichkeiten deutlich gefährlicher. So durften die Hausherren auch mit ihrer zweiten Chance im Spiel gleich den Führungstreffer bejubeln. Chedli Melki erlief einen langen Ball und steckte die Kugel auf den gestarteten Ilir Kryeziu durch, der das Leder im langen Eck unterbrachte (20.).

Keine 120 Sekunden später ertönte dann erneut die Tormusik im Stadion Große Wiese, denn wieder waren die Hüstener erfolgreich. Dieses Mal schickte Philipp Völker den mitgelaufenen Fabian Fischer auf die Reise. Gäste-Verteidiger Raphael Hänsch war mit einer Grätsche aber einen Tick eher am Ball, schoss Fabian Fischer den Ball aber direkt gegen den Fuß, sodass die Kugel unerreichbar für Oberschledorn’s Schlussmann Christian Lefarth im langen Eck einschlug und den ersten Saisontreffer für Fabian Fischer bedeutete (22.).

Binnen drei Minuten hatte die Mannschaft von 09-Trainer Torsten Garbe damit für einen beruhigenden Vorsprung gesorgt, war daraufhin aber auch erstmals in der Defensive gefordert. Nach einem Fehler von Torhüter Sascha Zelder, der Sven Schneider aus kurzer Distanz anschoss, landete das Leder bei Jan-Christian Pfänder, der allerdings zu überrascht war und deutlich verfehlte (24.). In der 27. Minute war der Hüstener Keeper aber wieder zur Stelle und parierte einen Schuss von Sven Schneider sicher.

Auf der anderen Seite bewies der Tabellenzweite der Bezirksliga Staffel 4 weiter seine Effektivität und erhöhte mit der vierten sich ergebenden Gelegenheit schon auf 3:0. Nach 32 Minuten zog Veton Veliq aus zehn Metern ab, sodass Torhüter Christian Lefarth das Leder nicht festhalten konnte und die Kugel am langen Pfosten herunterfiel, wo sich Philipp Völker in den Abpraller warf und das Spielgerät über die Linie drückte. Der Gäste-Schlussmann erreichte den Versuch zwar noch, lag mit dem Ball aber hinter der Torlinie, sodass Schiedsrichter Marcel Kowatsch’s Entscheidung richtig war, auf Tor zu entscheiden.

Die Begegnung war somit schon nach etwas mehr als einer halben Stunde praktisch vorentschieden, auch wenn der SV Oberschledorn in der 35. Minute noch einmal sein Glück versuchte, Dennis Lefarth mit einem Seitfallzieher aus 16 Metern aber sein Ziel verfehlte. Stattdessen hätte Veton Veliq wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff sogar das 4:0 markieren können, schoss nach Zuspiel von Fabian Fischer aus zwanzig Metern aber knapp vorbei (44.). Zuvor hatte ein weiterer Treffer von Philipp Völker aufgrund einer Abseitsposition nicht gezählt (38.).

Mit Wiederbeginn betraten auf Seiten der Gastgeber zwei neue Spieler das Spielfeld. Philipp Dellmann und Jan Schröder ersetzten in den zweiten 45 Minuten die Offensivkräfte Philipp Völker und Chedli Melki, die in der Kabine blieben. Doch gerade in der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel bauten die Grün-Weißen wieder Druck auf. Dirk Mikolajczak hatte allerdings zwei Mal kein Glück, denn sowohl in der 47. als auch in der 48. Minute zappelte das Leder nicht im Netz. Nach 53 Minuten war dann für Dirk Mikolajczak Schluss, mit dem dritten Wechsel auf Hüstener Seite kam Eugenio Madeo ins Spiel.

Eugenio Madeo brauchte an diesem Tag überhaupt keine Anlaufzeit, sondern stand bei seinem ersten Ballkontakt sofort goldrichtig und drückte das Leder 36 Sekunden nach seiner Einwechselung zum 4:0 über die Linie. Stephen Hoffmann spielte die Kugel scharf in den Strafraum, wo SVO-Torwart Christian Lefarth dem einschussbereiten Veton Veliq die Kugel vom Fuß spitzelte. Der Abpraller landete aber genau vor den Füßen von Eugenio Madeo, der aus elf Metern und zentraler Position keine Schwierigkeiten hatte, das Ergebnis weiter auszubauen.

Dem agilen Veton Veliq sollte sein Treffer an diesem Tag aber noch gelingen. Nach 58 Minuten wurde ein Schuss von Ilir Kryeziu abgefälscht, landete jedoch bei Stephen Hoffmann, der das Leder noch einmal scharf machte und Veton Veliq zur Stelle war. Und noch immer hatten die Grün-Weißen nicht genug, denn nachdem Philipp Dellmann in der sechzigsten Minute hauchknapp verfehlt hatte, schraubte Eugenio Madeo mit einer abgefälschten Flanke das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe (61.).

Oberschledorn drohte beim gleichen Tortakt eine zweistellige Niederlage, doch die Gäste ließen sich nach dem halben Dutzend bei fast jeder Aktion Zeit, um in Hüsten nicht nur baden zu gehen, sondern gar ertränkt zu werden. Der Einbahnstraßenfußball, den die Hüstener im 32. Saisonspiel betrieben, hielt aber auch in Folge an, allerdings spürten die Zuschauer nach der vergebenen Chance von Fabian Fischer, der in der 65. Minute an Torwart Christian Lefarth gescheitert war, dass die Hausherren einen Gang zurückschalteten.

Die Grün-Weißen waren nicht mehr so sehr auf ein Tor aus, sondern ließen den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen. Oberschledorn stand dagegen mit elf Spielern in der eigenen Hälfte und war nur noch auf Schadensbegrenzung bedacht. Möglichkeiten für einen noch deutlicheren Sieg hatten die 09er aber trotzdem noch, doch Veton Veliq vergab in der 73. und 75. Minute zwei Gelegenheiten. Auch die letzte Chance des Tages gehörte dem Kosovo-Albaner, der nach Vorlage von Bayram Özbek aber kein Vorbeikommen am Gäste-Schlussmann fand (87.). Damit blieb es letztlich beim klaren 6:0-Erfolg des SV Hüsten 09.

Torsten Garbe und seine Mannschaft stehen nun wieder vor einer englischen Woche, müssen am Mittwoch, den 29. Mai, aber nicht in der Bezirksliga ran, sondern treten um 19:00 Uhr im Arnsberger Eichholz zum Kreispokal-Finale gegen Westfalenligist SuS Langscheid/Enkhausen an. Dort haben die Hüstener sogar mit einem Sieg die Möglichkeit, in den Westfalenpokal einzuziehen. In der Bezirksliga Staffel 4 geht es für die 09er am Sonntag, den 02. Juni, um 15:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim TSV Bigge/Olsberg weiter, wo die Grün-Weißen mit einem Sieg den Abstieg des Gegners besiegeln können.

SV 09: Zelder – Mikolacjzak (53. Madeo), Winkler, Köhler, Hoffmann – Fischer, Özbek – Völker (46. Dellmann), Melki (46. Schröder), Kryeziu – Veliq – SVO: C. Lefarth – F. Dessel, Mütze, Hänsch, J. Eickhoff (69. Gerbracht) – D. Lefarth – Sauerwald, M. Eickhoff (54. S. Dessel) – Fitzenreuter (72. Schitz) – Schneider, Pfänder – Tore: 1:0 Kryeziu (20.), 2:0 Fischer (22.), 3:0 Völker (32.), 4:0 Madeo (54.), 5:0 Veliq (58.), 6:0 Madeo (61.) – Gelb: Mikolajczak (35.), Sauerwald (87.)