Am kommenden Wochenende kommt es in der Bezirksliga Staffel 4 zum großen Meisterschaftsshowdown. Während der Tabellenzweite SV Hüsten 09 bei Absteiger TSV Bigge/Olsberg zu einem hart erarbeiteten 1:0 (0:0)-Auswärtssieg kam, setzte sich Spitzenreiter Kirchhundem mit 4:0 gegen Arpe/Wormbach durch. Damit trennen beide Teams vor dem letzten Spieltag zwei Punkte. Das goldene Tor für die Hüstener erzielte der eingewechselte Eugenio Madeo in der achtzigsten Spielminute.
Im letzten Auswärtsspiel der Saison 2012|13 hat der SV Hüsten 09 den Abstieg von Gegner TSV Bigge/Olsberg besiegelt. Vor 120 Zuschauern war der Tabellenzweite die dominierende Mannschaft, kam mit dem schlechten Platzverhältnissen aber nicht immer klar und hatte so Schwierigkeiten, über schnelle Kombinationen nach vorne zu kommen. Trotzdem hatten die Grün-Weißen ein eindeutiges Chancenplus zu verzeichnen, waren aber vor der Pause vor dem Tor zu überhastet. Nach dem Seitenwechsel wurde die Qualität der Möglichkeiten für die Gäste besser, doch Bigge/Olsberg stämmte sich gegen die Niederlage. Erst der eingewechselte Eugenio Madeo schoss das erlösende 1:0 für die 09er (80.), die in den Schlussminuten durch Chedli Melki zwei Mal das Aluminium trafen.
Beide Mannschaften mussten gewinnen. Hüsten, um weiter im Aufstiegsrennen zu bleiben, und Bigge/Olsberg, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht zu begraben. Entsprechend offensiv stellte 09-Spielertrainer Torsten Garbe seine Mannschaft ein und nahm im Vergleich zum Kreispokal-Endspiel drei personelle Änderungen in der Startelf vor. Sascha Zelder stand wieder für Tobias Johnke zwischen den Pfosten und für Philipp Dellmann lief Stürmer Veton Veliq auf. Da Philipp Völker privat verhindert war, bot Torsten Garbe mit sich selbst sogar den vierten nominellen Angreifer in der Anfangsformation auf. Bei den Gastgebern spielten mit Marc Herkrath, Timo Stappert und Seyfettin Yavuz die gefährlichsten TSV-Spieler.
Der SV Hüsten 09, der als klarer Favorit in das Auswärtsspiel beim TSV Bigge/Olsberg, war von Beginn an das dominierende Team, hatte aber mit den schlechten Platzverhältnissen seine Probleme. Chedli Melki war das einziger Hüstener, der mit dem Untergrund in den ersten Minuten klar kam und hatte auch die ersten beiden Möglichkeiten für die Gäste. In der fünften Spielminute setzte sich der Tunesier gegen vier Gegenspieler durch, traf aber wie drei Minuten später (8.) aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
Gerade ihr Kombinationsspiel konnten die Grün-Weißen in den ersten Minuten nicht aufziehen. Doch Bigge/Olsberg blieb derweil harmlos, hatte durch Markus Becker den einzigen Torschuss zu verzeichnen, der allerdings weit am Gehäuse von 09-Schlussmann Sascha Zelder vorbeiging (14.). Bei dem Tabellenzweiten tat sich aber im Spiel nach vorne zu wenig, sodass es bis zur 25. Minute dauerte, ehe die Garbe-Kicker die nächste Gelegenheit bekamen. Stephen Hoffmann setzte sich auf der rechten Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durch und legte die Kugel auf Ilir Kryeziu zurück, der aus aussichtsreicher Position aber über die Querlatte schoss.
Nach etwas mehr als einer halben Stunde bissen sich die Hüstener dann einmal im Sechzehner der Hausherren fest und drängten auf den Führungstreffer. Dirk Mikolajczak’s Versuch von der Strafraumgrenze wurde aber abgeblockt, landete jedoch bei Ilir Kryeziu, der das Leder von der Grundlinie auf Veton Veliq zurücklegte. Der Kosovo-Albaner verfehlte sein Ziel aus der Drehung allerdings knapp (32.). Vier Zeigerumdrehungen später gab Dirk Mikolajczak den nächsten Schuss aus der Distanz ab, den TSV-Keeper Christian Busch aber zur Ecke abwehrte (36.).
So deutete zur Halbzeit alles auf ein torloses Unentschieden hin, wozu es letztlich auch kam, weil TSV-Stürmer Ben Köstermenke mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Moritz Ringhoff aus Düsseldorf die erste nennenswerte Gelegenheit des Tabellensiebzehnten ausließ. Der 27-Jährige setzte sich gegen Thomas Köhler und Stephen Hoffmann durch, konnte das Leder im Grätschen aber nicht mehr auf das Tor von Sascha Zelder bringen. Daher ging es ohne Tore in die Kabine.
In den zweiten 45 Minuten wurde der SV Hüsten 09 zwar spielerisch nicht viel besser, doch die Qualität der Chancen stieg enorm. Fabian Fischer gab nach fünfzig Spielminuten einen Schuss aus zwanzig Metern ab, der abgefälscht wurde und so nur knapp am Kasten vorbeiflog. Nur sechzig Sekunden später hatten die Grün-Weißen dann schon den Torschrei auf den Lippen, schlugen im gleichen Moment aber die Hände über dem Kopf zusammen. Nach einer scharfen Hereingabe von Dirk Mikolajczak verpassten im Zentrum Veton Veliq und Torsten Garbe, doch TSV-Verteidiger Lennart Pletziger lenkte die Kugel unabsichtlich in Richtung des eigenen Tores. Mit letzter Kraft kratzte Schlussmann Christian Busch das Leder aber im letzten Moment noch von der Linie (51.).
Mit zunehmender Spieldauer rückte Torhüter Christian Busch bei den Gastgebern immer mehr in den Mittelpunkt. Nach einer Stunde holte der Keeper einen Freistoß von Stephen Hoffmann, der von Mark Winkler verlängert wurde, aus dem langen Eck und ließ die 09er verzweifeln. Auf der anderen Seite versuchte sich Bigge/Olsberg zwar über Konter, hatte aber bei ihren wenigen Abschlüssen überhaupt keine Genauigkeit, sodass 09-Torwart Sascha Zelder einen beschäftigungslosen Nachmittag verlebte. Doch nach wie vor stand auch offensiv die Null, sodass die Hüstener nach 66 Minuten gleich doppelt wechselten und mit Philipp Dellmann und Eugenio Madeo für Veton Veliq und Ilir Kryeziu zwei frische Spieler in die Partie brachten.
Eugenio Madeo war es auch gleich, der nach Zuspiel von Fabian Fischer die nächste Möglichkeit für den Aufstiegskandidaten hatte, allerdings ebenfalls an Christian Busch im Kasten des TSV Bigge/Olsberg scheiterte, der den Versuch des Mittelfeldspielers um den Pfosten lenkte (71.). Keine zwei Minuten später fand auch ein Kopfball von Torsten Garbe aus kurzer Distanz den Weg in die Arme des Torhüters (73.).
Als schon die Schlussphase angebrochen war, gelang den Hüstenern aber doch noch der erlösende Führungstreffer. Bayram Özbek sah auf der linken Seite den mitaufgerückten Eugenio Madeo, der mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehen ließ und dann die Kugel im langen Eck versenkte. Es war die achtzigste Spielminute, in der bei allen 09ern die Hoffnung auf den Landesligaaufstieg zurückkehrte. Denn da Kirchhundem zeitgleich gegen Arpe/Wormbach uneinholbar in Führung lag, musste der SV Hüsten 09 die Partie beim Tabellenvorletzten gewinnen, um sich den Meisterschaftsshowdown am letzten Spieltag zu erkämpfen.
Nach dem Gegentreffer lief bei den Hausherren nichts mehr zusammen, vielmehr realisierte der TSV Bigge/Olsberg, dass das Abenteuer Bezirksliga an diesem Sonntag zu Ende ging. Statt dem Ausgleich hatten die Hüstener nämlich weiterhin gute Möglichkeiten, um das Ergebnis auszubauen, doch Chedli Melki sollte kein Glück haben. Erst parierte Christian Busch gegen den Tunesier mit dem Fuß (83.), dann stand dem 09-Stürmer der Pfosten im Weg (88.) und zu guter letzt prallte das Leder in der zweiten Minute der Nachspielzeit von der Querlatte zurück ins Feld.
Letztendlich stand unter dem Strich aber ein 1:0-Sieg des SV Hüsten 09, der nun das ganze Sauerland am kommenden Wochenende in den Aufstiegskampf der Bezirksliga Staffel 4 schauen lässt. Kirchhundem setzte sich gegen Arpe/Wormbach mit 4:0 durch, liegt damit weiter zwei Punkte vor den Hüstener an der Tabellenspitze, ist im Torverhältnis allerdings schlechter als die Grün-Weißen, denen damit am Sonntag, den 09. Juni, ein eigener Sieg gegen den VfL Bad Berleburg zum Aufstieg reichen würde, wenn der FC Kirchhundem beim Tabellendritten SV Brilon nicht gewinnt.
SV 09: Zelder – Mikolajczak, Winkler, Köhler, Hoffmann – Fischer, Özbek – Kryeziu (66. Madeo), Melki, Veliq (66. Dellmann) – Garbe (85. Schröder) – TSV: Busch – Kneer, Herkrath, Pletziger, Becker – Dervisholli – Neziraj (77. Sartison), Günes – Yavuz (80. Akpinar) – Stappert, Köstermenke – Tor: 0:1 Madeo (80.) – Gelb: Dervisholli (60.), Madeo (80.), Pletziger (88.)