Das sagen Trainer Torsten Garbe und Co-Trainer Bayram Özbek zum 1:0-Auswärtssieg gegen den TSV Bigge/Olsberg.
Torsten Garbe: „Wir haben es wieder spannend gemacht, aber ein 1:0 muss auch einmal reichen. Für uns war es mit dem Kreispokal-Endspiel eine sehr intensive Woche. Auch Bigge/Olsberg hat uns auf dem tiefen Rasen überhaupt nichts geschenkt. Ich denke aber trotzdem, dass wir insgesamt verdient gewonnen haben. Wir hatten in der ersten Halbzeit schon fünf hochkarätige Chancen, die wir nicht nutzen konnten. Sicherlich war Bigge/Olsberg dagegen immer für einen Konter gut. Gerade nach dem Seitenwechsel hatten wir aber nahezu achtzig Prozent Ballbesitz, wodurch ein Angriff nach dem anderen nach vorne rollte. Dennoch haben wir es auch in den zweiten 45 Minuten versäumt, uns mehr klarere Möglichkeiten herauszuarbeiten. Wir haben bis zum Strafraum ordentlich gespielt, doch letztlich fehlte uns ein wenig die Torgefahr. Daher bin ich froh, dass ich mit Eugenio Madeo den richtigen Joker gezogen habe. Damit haben wir jetzt das erreicht, was wir nach dem Unentschieden in Allagen erreichen konnten – das Saisonfinale am letzten Spieltag.“
Bayram Özbek: „Bigge/Olsberg hat uns das Leben sehr schwer gemacht. Uns fehlte aber die Effektivität vor dem Tor, ansonsten wären wir schon vor der Pause deutlich in Führung gegangen. So kam es dann, dass wir erst in der zweiten Halbzeit viele Möglichkeiten herausspielen konnten, diese allerdings nicht nutzten. Daher können wir uns heute bei Eugenio Madeo bedanken, der uns in der Schlussphase doch noch zum Sieg geschossen hat. Nun haben wir das Saisonfinale erreicht, wo wir zunächst einmal nur auf uns schauen müssen. Bad Berleburg ist eine starke Mannschaft, die uns sicherlich nichts schenken wird. Trotzdem werden wir alles tun, um das letzte Spiel zu gewinnen, und hoffen dann, dass Brilon seine Heimstärke auch gegen Kirchhundem unter Beweis stellt.“