Das sagen Trainer Torsten Garbe und Co-Trainer Bayram Özbek zur 0:1-Heimniederlage gegen RW Erlinghausen.

Torsten Garbe: „Es ist sicherlich in der aktuellen Personalsituation keine Schande, gegen Erlinghausen mit 0:1 zu verlieren. Schade ist nur, dass wir uns das Leben selbst noch zusätzlich schwer machen. Ich denke, bevor wir das Gegentor bekommen, haben wir bestimmt vier gute Möglichkeiten, um mit ein oder zwei Toren in Führung zu gehen. Leider ist uns dies mangels fehlender Konsequenz in der Endzone bzw. mangels etwas Fortune nicht gelungen. Das Tor von Daniel Berlinski ist natürlich im Abschluss sensationell, aber in der Entstehung ein grober Aufbaufehler von uns. In der zweiten Halbzeit beginnen wir engagiert und versuchen das Ergebnis zu drehen, doch ist es sicherlich nicht förderlich, dass wir ab der 55. Minute in Unterzahl spielen müssen. Solche Undiszipliniertheiten können wir uns aktuell nicht erlauben. Mit Sebastian Held, der ein- und ausgewechselt wurde, und dem taktischen Wechsel durch die rote Karte waren auch die Auswechslungen im Grunde zwei Mal notgedrungen. Ohnehin waren die einzig elf gesunden Spieler auf dem Platz und die Bankpositionen waren mit vielen Leuten besetzt, die der Mannschaft unbedingt helfen wollen, aber aufgrund von Trainingsrückstand und Verletzungen noch nicht wie gewohnt helfen können. Es gilt hier weiter geduldig zu sein, gesund zu werden und Rückstände aufzuarbeiten. Ich habe immer gesagt, wenn wir gesund sind, sind wir eine gute Mannschaft, die jeden schlagen kann. Aktuell sind wir noch nicht bei 100%, aber wir werden daran arbeiten. Die nächsten vier Wochen haben es im Übrigen in sich, wir spielen jetzt drei Mal in Folge auswärts beim Tabellenzweiten bis -vierten und dann das Derby beim Tabellenersten SC Neheim. Wir sind daher gefordert, den Abstand zum Mittelfeld nicht abreißen zu lassen und Punkte einzufahren, mit denen man vor Spielbeginn nicht unbedingt rechnen kann.“

Bayram Özbek: folgt!