Bezirksligist SV Hüsten 09 kann seinen sechsten Neuzugang für die Saison 2025|26 vorstellen. Der aktuelle Tabellendritte der „Bundesliga des Sauerlandes“ wird sich im Sommer mit Lucas Arenz verstärken, der die Erfahrung aus 103 Regionalligaspielen, 165 Oberligaeinsätzen, 49 Partien in der U19-Bundesliga und 24 Spielen in der U17-Bundesliga mit ins Stadion Große Wiese bringen wird.

Der 31-jährige Offensivspieler kommt vom Landesligisten BSV Menden ins Stadion Große Wiese, hat aber bis Sommer 2024 auf höchstem Amateurniveau in Nordrhein-Westfalen gespielt. Ausgebildet beim SC Preußen Münster und RW Essen spielte er im Seniorenbereich unter anderem für RW Essen, den Wuppertaler SV und Westfalia Rhynern. Die meisten Einsätze in der Regionalliga West verzeichnete Lucas Arenz aber im Trikot des SV Lippstadt 08, mit dem er in den Spielzeiten 2019|20 und 2020|21 zwei Mal den Klassenerhalt schaffte.

„Ich kenne Lucas Arenz schon seit ewigen Zeiten und habe ihn bereits in Rhynern trainiert. Er wird bei uns gemeinsam mit Christopher Gierse spielender Co-Trainer und damit mein verlängerter Arm auf dem Platz. Seine Verpflichtung ist eine großartige Sache für den gesamten Verein, denn er ist ein sehr erfahrener Spieler und hat verschiedene Profi-Stationen hinter sich. Seine Karriere als Fußballer spricht für sich und insbesondere in engen Spielen wird er den Unterschied ausmachen. Ich freue mich extrem auf unsere Neuzugänge, mit denen wir in der kommenden Saison angreifen wollen. Ein großer Dank geht aber auch an unseren Vorstand, der jede Verpflichtung bislang möglich gemacht hat“, sagt Hüstens Trainer Holger Wortmann.

Lucas Arenz, der in Neheim wohnt und im Januar 2014 das „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau schoss, erklärt: „Die Gespräche mit Holger Wortmann und dem Vorstand waren sehr positiv und der Verein hat mir ein klares Konzept sowie Ziele präsentiert, mit denen ich mich voll identifizieren kann. Auch die Entfernung und der Aufwand in Hüsten passen deutlich besser zu meinem Alltag – vor allem, weil ich beruflich immer mehr eingespannt bin und das Stadion Große Wiese fast vor meiner Haustür liegt. Ich kenne Holger Wortmann schon lange, und wir beide schätzen uns sehr. Das hat mir die Entscheidung zusätzlich erleichtert. Ich möchte meine Erfahrung an das Team weitergeben und besonders den jungen Spielern helfen, sich weiterzuentwickeln. Mein großes Ziel ist es, gemeinsam eine erfolgreiche Saison zu spielen und am Ende mit dem gesamten Verein den Aufstieg zu feiern.“