Der SV Hüsten 09 hat eine intensive Woche am Samstag, den 19. April, erfolgreich zu Ende gebracht. Keine 48 Stunden nach dem Erreichen des Endspiels im Arnsberger Kreispokal kletterten die Grün-Weißen durch einen 4:1 (2:0)-Sieg im Nachholspiel gegen den SV Oberschledorn/Grafschaft auf den zweiten Tabellenplatz in der „Bundesliga des Sauerlandes“ und befinden damit in der Pole-Position im Kampf um die Vize-Meisterschaft.

Bei optimalen äußeren Bedingungen ertönte pünktlich um 15:00 Uhr der Anpfiff im Stadion Große Wiese. Und die Partie begann gleich munter, denn beide Mannschaften hatten früh ihre erste gute Gelegenheit. In der dritten Minute verpasste Nils Klauke, der schon nach einer Viertelstunde verletzungsbedingt durch Linus Coerschulte ersetzt werden musste, freistehend vor SVO-Keeper Dominik Gerbracht, ehe Ben Pohle im Gegenzug 09-Schlussmann Silas Wiehoff mit einem platzierten Schuss in die linke untere Ecke prüfte (4.).

Danach flachte das Spiel aber ab. Hüsten fand kaum ein Durchkommen und produzierte lediglich den ein oder anderen Eckball, den die Gäste aber mühelos zu verteidigen wussten. Vielmehr entwickelte Oberschledorn/Grafschaft etwas mehr Durchschlagskraft, wenngleich ein nennenswerter Abschluss dabei aber auch nicht herum kam. So fiel die Führung für den SV Hüsten 09 nach einer halben Stunde aus dem Nichts, als Malsor Blakaj aus halblinker Position und gut 25 Metern im langen Eck unterbrachte (30.). Und es sollte sogar noch besser für die Hausherren kommen, die nur sechs Zeigerumdrehungen später durch einen kuriosen Treffer von Linus Coerschulte nachlegten. Der bedrängte den durch eine Bogenlampe in Schwierigkeiten geratenen Dominik Gerbracht ohne Foulspiel und drückte das Leder zum 2:0-Pausenstand aus kurzer Distanz über die Linie (36.).

Damit stand der SV Oberschledorn/Grafschaft vor Beginn der zweiten Halbzeit vor einer schweren Aufgabe, die beinahe noch vor dem Pausenpfiff unlösbar geworden wäre. Da ließ Linus Coerschulte freistehend das 3:0 liegen und die Gäste so an Leben (45.+1). Doch auch nach dem Seitenwechsel gelang es dem Fusionsclub kaum, Torgefahr zu entwickeln. In einem über weite Strecken höhepunktarmen zweiten Abschnitt plätscherte das Geschehen dahin und hatte abgesehen von einem ordentlichen Abschluss von 09-Kapitän Christopher Gierse in Minute 60 lange nichts mitreißendes zu bieten.

Das änderte sich erst in der Schlussphase, als Hüsten dann doch noch einmal einen Angriff zielstrebig zu Ende spielte und mit dem 3:0 von Vincenzo Perri alles klar zu machen schien (77.). Oberschledorn/Grafschaft kam daraufhin aber zum Anschlusstreffer und durfte nach dem 1:3 von Patrick Padberg wieder hoffen (80.). Mehr brachte der Tabellenneunte aber nicht mehr zustande und trat die Heimreise letztlich ohne Punkte an, zumal Linus Coerschulte in der 89. Minute noch seinen siebten Treffer innerhalb von 48 Stunden erzielte und mit dem 4:1 den Endstand herstellte.

„Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft, die vor gut 40 Stunden schon in Hachen 90 Minuten absolviert und zwei Tage später eine starke Willensleistung gezeigt hat. Es war fußballerisch sicherlich nicht immer besonders ansehnlich, aber unter dem Strich steht der fünfte Pflichtspielsieg in Folge. Wir spielen bislang eine sehr gute Saison und wollen uns in den letzten Wochen nun einfach belohnen“, sagte 09-Trainer Holger Wortmann.