Der SV Hüsten 09 hat am Sonntag, den 20. Juli, zum vierten Mal den VELTINS-Cup gewonnen. Im Endspiel gegen den Landesligisten SC Neheim verspielten die Grün-Weißen zwar eine 2:0-Pausenführung, hatten im Elfmeterschießen aber das bessere Ende für sich und setzten sich dort mit 4:2 gegen den Titelverteidiger durch.

Gerade einmal 52 Tage nach dem Endspiel im Arnsberger Kreispokal, welches Hüsten mit 3:2 gewonnen hatte, standen sich der SV Hüsten 09 und der SC Neheim schon wieder in einem Finale gegenüber und spielten im Röhrtalstadion um den ersten Titel der Saison 2025|26. Der Bezirksligist machte dem Landesligisten das Leben wie schon vor etwas mehr als sieben Wochen schwer und legte im ersten Durchgang eine 2:0-Führung vor. 09-Kapitän Christopher Gierse schnürte den Doppelpack für den Vize-Meister der „Bundesliga des Sauerlandes“, der sich damit auf Kurs in Richtung Turniersieg befand (19. und 36.).

Neheim blieb allerdings noch eine Halbzeit, um den Bock umzustoßen – und der SC nutzte die verbleibenden 45 Minuten, um sich zumindest ins Elfmeterschießen zu retten. Yatma Wade brachte sein Team in der 52. Minute mit einem verwandelten Strafstoß zunächst heran, ehe Neuzugang Samet Coskun für den Ausgleich sorgte (79.). Und da in der zweiten Halbzeit, die durch ein Gewitter für einige Minuten unterbrochen werden musste, ansonsten kein weiterer Treffer mehr fallen sollte, musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, in dem die Hüstener das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten. Erneut war es Christopher Gierse, der den entscheidenden Elfmeter zum 6:4-Endstand für seine Farben verwandelte.

Rang 3 ging an Landesligaaufsteiger SuS Langscheid/Enkhausen, der sich zuvor mit 5:2 gegen seinen neuen Ligakonkurrenten TuS Sundern durchgesetzt hatte. Das Spiel um Platz 5 entschied Landesligaabsteiger Fatih Türkgücü Meschede gegen den Bezirksligisten SG Bödefeld/Henne-Rartal mit 3:1 für sich.