Der SV Hüsten 09 hat seine persönliche Negativserie von sechs sieglosen Spielen in Folge endlich beendet und gegen den FC Lennestadt dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit mit 3:1 (0:1) gewonnen. Nach dem 0:1-Rückstand durch Dominik Allebrodt in der 25. Minute gelang Georg Voß in der 62. Minute der Ausgleich. Nur sechs Minuten später bediente der 09-Torjäger dann Fabian Fischer, der die Partie drehte (68.). Als Nils Hochstein nach einer Notbremse gegen Georg Voß die rote Karte sah (80.), machte Philipp Völker wenig später alles klar (82.).

Bei winterlichen Temperaturen und nasskaltem Wetter konnte der SV Hüsten 09 endlich wieder das Ruder herumreißen und nach sechs sieglosen Ligaspielen in Folge einen Sieg feiern. In einer chancenreichen ersten Halbzeit, die durchaus auch mit 3:2 für Lennestadt hätte enden können, stimmte zumindest der Vorsprung für die Gäste, denn Dominik Allebrodt erzielte in der 25. Minute die 1:0-Pausenführung für die Kurzeja-Elf. Im zweiten Durchgang ließ Florian Friedrichs zunächst die Großchance aus, um auf 2:0 zu erhöhen (51.), was sich schließlich in der 62. Minute rächte: Die mutigen Hüstener wurden für ihre leidenschaftliche kämpferische Leistung belohnt, Georg Voß traf zum 1:1. Dieser Treffer wirkte wie ein Befreiungsschlag auf die 09er, die nur sechs Minuten später durch Fabian Fischer die Wende schafften (68.). Philipp Völker machte mit dem 3:1 in der 82. Minute schließlich alles klar, nachdem Nils Hochstein Sekunden zuvor nach einer Notbremse die rote Karte gesehen hatte (80.).

Nach einer Aussprache unter der Woche nahm 09-Trainer Torsten Garbe im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Rothemühle drei Änderungen in der Startelf vor. Tobias Johnke stand für Sascha Zelder zwischen den Pfosten, der unter der Woche urlaubsbedingt nicht trainieren konnte. Auch Jan Schultealbert rückte in die Anfangsformation und verdrängte den angeschlagenen Stephen Hoffmann auf die Auswechselbank. Im Angriff kehrte Georg Voß nach ausgestandener Verletzungspause in die Anfangself zurück, wofür Fabian Fischer auf die Bank rotierte.

Die Partie begann vor 150 Zuschauern im Stadion Große Wiese mitreißend. Philipp Völker schickte bereits nach sieben Minuten Stürmer Georg Voß auf die Reise, der frei auf Torwart Steffen Dicke zulief. Im letzten Moment wurde der 09-Goalgetter allerdings bedrängt, sodass sein Heber nur knapp das Gehäuse der Gäste verfehlte. Kaum war die Chance der Hüstener aber passé, meldete sich auch der FC Lennestadt im Spiel an. Nach einer Flanke von Florian Friedrichs legte Dominik Allebrodt das Leder für Fabian Baumhoff ab, der aus elf Metern an 09-Keeper Tobias Johnke scheiterte (8.).

Die Hausherren gingen aber mutig zu Werke und erarbeiteten sich schon in der 13. Minute die nächste Gelegenheit. Marc Werner flankte aus dem Halbfeld in den Gefahrenbereich, wo Georg Voß seinem Bewacher entwischt war, allerdings zu überhastet abschloss und das Leder über die Querlatte jagte. Auf der Gegenseite ließ die Antwort der Gäste aber wiederum nicht lange auf sich warten: Florian Friedrichs stand in der 16. Minute freistehend vor Tobias Johnke, der mit einer Glanztat den Einschlag verhinderte. Den Nachschuss schoss Dominik Allebrodt allerdings knapp über das Gehäuse.

Die Szene, die zur Pause den Unterschied machen sollte, ereignete sich dann in der 25. Minute. Als die Partie gerade drohte, etwas an Esprit zu verlieren, Dominik Allebrodt zur Stelle. Der Stürmer des FC Lennestadt ließ es sich vor Tobias Johnke nicht nehmen, das 1:0 zu erzielen. Den wuchtigen Schuss des Angreifers versuchte Tobias Johnke zwar noch abzuwehren, doch den Ball tickte trotzdem hinter ihm ins Netz. Es war im 14. Saisonspiel der elfte Rückstand des SV Hüsten 09. Nur gegen Siegen II (4:1), Meschede (3:3) und Ottfingen (4:1) waren die 09er in Führung gegangen.

Der nächste Rückschlag für die 09er ließ aber nach dem Gegentreffer nicht lange auf sich warten. Dirk Mikolajczak und Mark Winkler prallten bei einem Klärungsversuch unglücklich zusammen, sodass für Dirk Miolajczak die Partie nach 28 Minuten beendet war. Ihn ersetzte nach 34 Spielminuten der ohnehin schon angeschlagene Stephen Hoffmann. In der 38. Minute hatten die Hüstener dafür aber fast den Torschrei auf den Lippen. Georg Voß lief alleine auf das Gäste-Gehäuse zu, scheiterte aber an einer grandiosen Fußbabwehr von Torwart Steffen Dicke, sodass es zur Pause beim knappen 0:1-Rückstand der Garbe-Elf blieb.

Mit Wiederbeginn gab Hüsten seine eher defensive Ausrichtung aber auf: Ilir Kryeziu musste für Fabian Fischer weichen und Bayram Özbek unterstützte Georg Voß im Angriffsspiel. Im Blickpunkt stand aber zunächst FC-Stürmer Florian Friedrichs, der frei auf Tobias Johnke zulief, den Ball aber knapp am langen Pfosten vorbeisetzte (51.). Der Dosenöffner für die Hüstener war dann der 1:1-Ausgleich durch Georg Voß in der 62. Minute. Nach einem langen Ball verschätzte sich Lennestadt’s Schlussmann Steffen Dicke, eilte aus seinem Tor, doch Georg Voß war eher am Ball und köpfte die Kugel zum 1:1 ins leere Tor. Der Bann war gebrochen.

Nach dem Ausgleich hatten die Grün-Weißen den Gegner nun zusehends im Griff. Folglich dauerte es nur sechs Minuten, bis die Partie zu Gunsten der Garbe-Elf gedreht war. Georg Voß zeigte Übersicht, bediente bei einem Konter den mitgelaufenen Fabian Fischer, der die Kugel mit viel Wut im Bauch zum 2:1 in die Maschen schoss (68.). Der SV Hüsten 09 lebte wieder, der erste Sieg nach sechs sieglosen Spielen in Folge lag in der Luft.

Die Entscheidung fiel dann in der 82. Minute: Lennestadt’s Kapitän Nils Hochstein versuchte Georg Voß bei einem Konter im letzten Moment zu stoppen, brachte diesen aber unfair zu Fall, sodass Schiedsrichter Mehmet Ercan keine andere Wahl blieb, als die rote Karte zu zücken. Den folgenden Freistoß klärten die Gäste nicht entschlossen genug, sodass Stephen Hoffmann den zweiten Ball noch einmal in den Strafraum brachte, wo Philipp Völker das Leder unbedrängt volley ins kurze Eck knallte – das Stadion Große Wiese stand Kopf.

Durch den befreienden 3:1-Erfolg rückte der SV Hüsten 09 in der Tabelle auf den zwölften Platz vor und verabschiedete sich vorerst von den Abstiegsrängen. In der nächsten Woche steht nun für die 09er das Sechs-Punkte-Spiel gegen RW Erlinghausen an. Anstoß ist am Sonntag, den 17. November, um 14:30 Uhr im Hudestadion in Erlinghausen.

SV 09: Johnke – Mikolajczak (34. Hoffmann), Winkler, Köhler, Cannata – Özbek, Werner (72. Schröder) – Schultealbert, Völker, Kryeziu (46. Fischer) – Voß – FCL: Dicke – Baser, A. Friedrichs (85. M. Friedrichs), Hochstein, C. Hebbecker – S. Hebbecker – Goldmann, Kaufmann (75. Völmicke) – Baumhoff (83. Schmidt) – F. Friedrichs, Allebrodt – Tore: 0:1 Allebrodt (25.), 1:1 Voß (62.), 2:1 Fischer (68.), 3:1 Völker (82.) – Gelb: Mikolajczak (27.), Werner (43.), Baumhoff (50.), S. Hebbecker (61.), Kaufmann (64.), Völker (78.) – Rot: Hochstein (80.)