Der SV Hüsten 09 hat am 18. Spieltag der Bezirksliga Staffel 4 seine zweite Saisonniederlage kassiert. Beim TuS Sundern unterlagen die Grün-Weißen mit 1:2 (0:0), hatten sich die Niederlage am Ende aber selbst zuzuschreiben. Da die 09er zu viele Spieler an die Reserve abgaben, die nur zu einem 1:1-Unentschieden gegen den TuS Sundern II kam, musste man sich am Ende eines schwachen Derbys geschlagen geben.

Da die Grün-Weißen mit Lukas Gebhardt, Sebastian Rogalski, Giovanni Cannata, Jan Schultealbert, Richard Bopp und Malek Al Mohammad insgesamt sechs Spieler an die zweite Mannschaft abgeben, zusätzlich noch auf die verletzten Nick Kwiotek, Jan Schröder, Max Plett und Sascha Zelder verzichten mussten und auch nicht auf die gesperrten Ilir Kryeziu und Chedli Melki zurückgreifen konnten, traten die Hüstener in Sundern mit einer Startformation an, die so noch nie zusammengespielt hat. Im Sturm liefen die 09er mit Torsten Garbe, Torben Keute und Eldin Muratovic auf.

Der personelle Aderlass war dem Spitzenreiter der Bezirksliga Staffel 4 deutlich anzumerken. Zwar gehörte den Grün-Weißen die erste Chance des Spiels, die Torsten Garbe nach Flanke von Eldin Muratovic in der sechsten Minute vergab, doch an die Leistungen, die man aus der Hinrunde gewöhnt war, konnten die 09er zu keinem Zeitpunkt anknüpfen. Stattdessen entwickelte sich in Sundern ein schwaches Bezirksligaspiel, in dem es in der ersten Halbzeit bis auf die Möglichkeit von Torsten Garbe keine Torchance geben sollte.

Der müde Kick aus der ersten Halbzeit setzte sich auch zu Beginn des zweiten Durchgangs zunächst fort, ehe Schiedsrichter Nikolai Mester in der 53. Minute entscheidend eingriff und nach einem Zweikampf zwischen Ruben Occhiuzzo und Pasquale Curcio auf den Elfmeterpunkt zeigte. Den strittigen Strafstoß verwandelte Daniele Pometti anschließend zur 1:0-Führung für Sundern.

Keinesfalls strittig war aber die Szene, die sich 37 Sekunden nach dem Tor ereignete. Eugenio Madeo, der schon im ersten Durchgang die gelbe Karte gesehen hatte, stoppte Sebastian Held in vollem Lauf und sah dafür zurecht die Ampelkarte, sodass die Hüstener ab der 54. Minute in Überzahl weiterspielten. Das verlagerte das Spiel zwar mehr in die Sunderaner Hälfte, doch erst nach den Einwechselungen von Lukas Gebhardt und Malek Al Mohammad, die in der 57. Minute für Torben Keute und Eldin Muratovic ins Spiel kamen, konnten die Gäste Zug zum TuS-Tor entwickeln.

In Führung liegend lauerte Sundern derweil natürlich auf Konter und bekam schließlich in der 72. Minute seine Chance, die die Hausherren eiskalt zu nutzen wussten. Orcun Akpinar ließ mit einem Alleingang zwei 09er aussteigen, behielt dann vor Torwart Tobias Johnke die Nerven und traf zum 2:0.

Spannend wurde die Partie noch einmal nach dem Anschlusstreffer von Philipp Völker, der in der 79. Minute nach Zuspiel von Malek Al Mohammad, der sich gegen Torwart Marc Kinnbacher durchsetzte, zum 1:2 traf. Allerdings hatte der Tabellenführer danach nur noch eine gefährliche Möglichkeit, die nicht genutzt werden konnte. Ein Schuss von Philipp Völker aus zwanzig Metern zischte in der 81. Minute knapp am Winkel vorbei und besiegelte damit die zweite Saisonniederlage für den SV Hüsten 09.

TuS: Kinnbacher, Madeo, Schaff, Curcio (87. Specht), Dittrich, D. Pometti (84. Geck), Akpinar, Üstenci (58. Voca), Basta, M. Pometti, Haarmann – SV 09: Johnke, Veseli, Winkler, Occhiuzzo, Garbe, Keute (57. Al Mohammad), Held, Muratovic (57. Gebhardt), Dellmann, Völker, Triwer (67. Schultealbert) – Tore: 1:0 D. Pometti (53.), 2:0 Akpinar (72.), 2:1 Völker (79.) – Gelb: Madeo (29.), Veseli (38.), Occhiuzzo (53.), M. Pometti (89.), Geck (90.+1) – Gelb-Rot: Madeo (54.)