Die Landesligamannschaft des SV Hüsten 09 hat am Sonntag, den 06. Juli, ihre erste Trainingseinheit nach der Sommerpause absolviert. Dabei hatten die ersten 09-Fans, die sich zum Trainingsauftakt am Stadion Große Wiese eingefunden hatten, die Gelegenheit, die Neuzugänge der Saison 2014|15 willkommen zu heißen. 28 Tage nach dem Saisonende in der Landesliga Staffel 2 lief der Schweiß in Strömen.

Das lag aber nicht nur am ersten Fitnesstest, den sich Co-Trainer Bayram Özbek zum Auftakt zurechtgelegt hatte, sondern auch an den äußeren Bedingungen bei sommerlichen 27 Grad Celsius. Die erste Einheit dauerte insgesamt neunzig Minuten, in denen aber auch ein Auftaktspiel mit dem Ball auf dem Programmplan stand. 45 Minuten wurde bei der ersten Einheit der Saison 2014|15 gekickt, Tore bekamen die Zuschauer dabei auch geboten.

Insgesamt 18 Spieler hatten sich auf dem Trainingsgelände des SV Hüsten 09 pünktlich um 12:00 Uhr eingefunden. Außerdem waren Fabian Fischer und Kapitän Thomas Köhler vor Ort, die aufgrund ihrer Verletzungen noch ausfallen werden. Mit Ruben Occhiuzzo betrat derweil der einzige Neuzugang erstmals für den SV Hüsten 09 den Rasen. Mit Dirk Stoltefaut aus der Reservemannschaft war aber auch ein weiteres Gesichter beim Trainingsauftakt dabei.

Fehlen tat dagegen Dirk Mikolajczak und Chedli Melki, der noch im Urlaub weilt. “Wir freuen uns, dass es nun wieder losgeht. Ziel ist wie im Vorjahr wieder der Klassenerhalt – am besten frühzeitig”, sagte Hüsten’s Co-Trainer Bayram Özbek, der den urlaubsbedingt fehlenden Chef-Trainer Torsten Garbe vertrat. Bis zur Rückkehr von Torsten Garbe am 19. Juli werden Bayram Özbek und Fußball-Abteilungsleiter Thomas Malachowski das Training übernehmen. Das erste Testspiel steht derweil bereits am kommenden Wochenende an – am Sonntag, den 14. Juli, gastieren die Grün-Weißen um 15:00 Uhr beim A-Ligisten TuS Bremen.

Thomas Malachowski, Fußball-Abteilungsleiter des SV Hüsten 09, sieht die Liga stärker als im Vorjahr: “Ich schätze die Aufsteiger aus Attendorn und Bad Berleburg stärker ein als die Absteiger Ottfingen und Niederschelden. Zudem haben die Mannschaften, die hinter uns standen, kräftig aufgerüstet. Aber auch wir haben eventuell noch einen Köcher im Feuer. Vielleicht kommen noch zwei Spieler im Laufe der Vorbereitung dazu, aber da müssen wir abwarten. Aufstiegskandidaten sind für mich die SpVgg Olpe und Borussia Dröschede.”