Der SV Hüsten 09 hat auch am vierten Spieltag der Landesliga Staffel 2 für eine Überraschung gesorgt und Top-Favorit SV Hohenlimburg 1910 mit 2:1 (1:0) bezwungen. Die Grün-Weißen, die den Zehnern mindestens ebenbürtig waren und es immer schafften, sich Chancen herauszuspielen, führten zur Pause durch ein Tor von Lukas Gebhardt mit 1:0 (44.). Chedli Melki legte in der 73. Minute das 2:0 nach. Erst mit dem Abpfiff gelang Michael Erzen der Anschlusstreffer (90.+3).
Eine Woche nach dem Last-Minute-Sieg bei Westfalenligaabsteiger SG Finnentrop/Bamenohl trat der SV Hüsten 09 auch gegen den SV Hohenlimburg 1910 als Außenseiter an. Zwar waren die Zehner mit zwei Niederlagen in den ersten drei Spielen alles andere als gut gestartet, ernannten sich selbst aber zum Top-Kandidaten auf die Meisterschaft. Doch diesen Status konnten die Gäste im Stadion Große Wiese zu keinem Zeitpunkt bestätigen.
Der SV Hüsten 09, der im Vergleich zum Sieg in Finnentrop unverändert in das Spiel gegen Hohenlimburg ging, bot dem Gast in allen Belangen Paroli. Hohenlimburg hatte zwar mehr Ballbesitz, wusste daraus aber kaum Kapital zu schlagen und fand gegen gut gestaffelte Hausherren kein Durchkommen. Die erste Chance gehörte dementsprechend auch den Grün-Weißen, die nach einem Pfostenkracher von Lukas Gebhardt aus zwanzig Metern bereits an der Führung schnupperten (12.).
Die so hochgehandelten Hohenlimburger brachten dagegen im ersten Durchgang nur eine nennenswerte Möglichkeit zustande, der aber ein Fehler im Spielaufbau der Hüstener vorausging. Sebastian Held legte Vincenzo Porrello den Ball in der 34. Minute in den Fuß, doch Torwart Marvin Baum war auf dem Posten und lenkte die Kugel über die Latte.
Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit setzte Hüsten dann den zweiten gefährlichen Nadelstich, der saß. Chedli Melki eroberte an der Mittellinie die Ball und bediente Malek Al Mohammad mit einem sehenswerten Pass. Der 09-Angreifer stand nun frei vor Nils Langwald und lupfte das Leder über den herauseilenden Keeper. Der mitgelaufene Lukas Gebhardt drückte die Kugel dann letztlich über die Linie und stellte den nicht unverdienten 1:0-Pauenstand her (44.).
Im zweiten Durchgang versuchte Hohenlimburg, sich mehr Chancen herauszuspielen, was aber nicht klappte. Immer wieder war ein Bein eines Hüsteners dazwischen, die daraufhin wieder einen gefährlichen Gegenangriff einleiteten. Chancen waren wie schon vor dem Seitenwechsel Mangelware. Dafür gingen die 09er aber mit ihren wenigen Gelegenheiten eiskalt um, denn in der 73. Minute bediente Sebastian Held Chedli Melki, der freistehend vor dem Zehner-Tor auf 2:0 stellte – die Vorentscheidung.
In der Schlussphase warf Hohenlimburg nun alles nach vorne, wurde aber lediglich durch einen Kopfball des eingewechselten Pascal Kowalczyk gefährlich, der in der 81. Minute knapp über das 09-Gehäuse zischte. So nahm der Hüstener Sieg immer konkrete Formen an und war um 16:48 Uhr schließlich amtlich, als der Ex-Langenholthausener Michael Erzen mit dem Abpfiff von Schiedsrichterin Annika Paszehr den 2:1-Endstand markierte (90.+3).
SV 09: Baum, Veseli, Winkler, Melki, Occhiuzzo, Gebhardt (58. Yavuz), Held, Linstaedt, Haumer, Völker (88. Dellmann), Al Mohammad (90.+1 Pometti) – SV 10: Langwald, Forin, Kunkel, Davulcu, Erzen, Porrello (63. Kowalczyk), Schoppen, Labarile, Bulut, Hammouda (46. Platt), Eckhoff – Tore: 1:0 Gebhardt (44.), 2:0 Melki (73.), 2:1 Erzen (90.+3) – Gelb: Linstaedt (36.), Melki (41.), Platt (89.), Winkler (90.)