In Anlehnung an den etablierten VELTINS-Cup, der Mitte Juli in seine 14. Ausgabe geht, wird Ende Juli zum vierten Mal der ALS-Logistik-Cup in Hüsten ausgetragen. Das Turnier, das von der A.L.S. Allgemeine Land- und Seespedition GmbH unterstützt und vom SV Hüsten 09 ausgerichtet wird, richtet sich ausschließlich an Kreisligisten und wird im gleichen Modus wie der VELTINS-Cup durchgeführt.

Im Gegensatz zu den ersten drei Auflagen erstreckt sich der 4. ALS-Logistik-Cup erstmals über drei Turniertage. Die sechs teilnehmenden Kreisligisten werden dabei wie in den Vorjahren auf zwei Gruppen aufgeteilt. Neu ist, dass jede Gruppe ihren eigenen Spielabend erhält. Die Gruppe A wird am Donnerstag, den 24. Juli, ab 18:00 Uhr durchgeführt, am Freitag, den 25. Juli, folgt dann ab 18:00 Uhr die Gruppe B. Alle Gruppenspiele dauern zwei Mal 25 Minuten, ehe am Samstag, den 26. Juli, alle Spiele über die vollen 90 Minuten ausgetragen werden. Dann treffen um 13:00 Uhr zunächst die beiden Gruppendritten im Spiel um Platz fünf aufeinander, woran sich das Spiel um Platz drei zwischen den beiden Gruppenzweiten anschließt. Um 17:00 Uhr findet schließlich das Endspiel zwischen den beiden Gruppensiegern statt.

Die Auslosung der Gruppen wurde am Mittwoch, den 11. Juni, von Ufuk Üzel, neuer sportlicher Leiter der Hüstener und zugleich wieder Trainer der Reservemannschaft, vorgenommen. In die Gruppe A bekommt es seine Mannschaft mit den Ligakonkurrenten SG Herdringen/Müschede und Aufsteiger TuS Hachen zu tun. Die Gruppe B bilden der SV Bachum/Bergheim, die SG Berge/Calle/Wallen und Titelverteidiger SV Westfalia Soest II. Der Sieger des Turniers erhält neben dem Wanderpokal ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Der Zweitplatzierte wird mit einem Gutschein in Höhe von 300 Euro und der Drittplatzierte mit einem Gutschein in Höhe von 200 Euro für das Sporthaus Strojnowski in Neheim belohnt.