Am 09. November 2014 holte der SV Hüsten 09 einen 0:3-Rückstand beim FSV Werdohl auf und spielte noch 3:3. Knapp zwei Jahre später war es genau umgekehrt. Im Topspiel des achten Spieltages der Landesliga Staffel 2 führte dieses Mal der SV Hüsten 09 bereits mit 3:0, musste sich aber am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Den klaren Pausenvorsprung hatten Philipp Völker (12. und 15.) und Lukas Gebhardt (25.) herausgeschossen.

Im Werdohler Riesei-Stadion kam es am achten Spieltag zum Topspiel zwischen dem FSV Werdohl und dem SV Hüsten 09. Beide Mannschaften stehen in der oberen Tabellenhälfte der Landesliga Staffel 2 und standen in den letzten Jahren in den direkten Duellen immer für reichlich Tore. So sollte es auch am 02. Oktober kommen, denn der SV Hüsten 09 überraschte die Gastgeber mit schnellen Gegenstößen und sah zur Pause schon wie der sichere Sieger aus.

In der zwölften Minute brachte Philipp Völker die Gäste in Führung. Nach einem Ballverlust von Matthes Schröder schalteten die Grün-Weißen schnell um und flankten auf den zweiten Pfosten, wo Philipp Völker die Kugel zum 1:0 über die Linie drückte. Und nur 180 Sekunden später schlug der 09-Kapitän erneut zu, nachdem Malek Al Mohammad Torwart Markus Grete unter Druck gesetzt hatte und die Kugel so vor die Füße von Philipp Völker fiel, der das Leder zum 2:0 ins verwaiste FSV-Gehäuse schob (15.).

Ein perfekter Start für den Aufsteiger, der auch danach das Glück auf seiner Seite hatte. Zwar zeigte Schiedsrichter Ramazan Sahin in der 22. Minute nach einem Foul an Muammer Topcu auf den Strafstoßpunkt, doch Hüstens Torwart Marvin Baum hielt den Elfmeter von Lukas Kessler. Nahezu im Gegenzug besorgte Lukas Gebhardt dagegen nach Vorlage von Philipp Völker den 3:0-Pausenstand (25.).

Doch wie knapp zwei Jahre zuvor an gleicher Stelle war es dieses Mal der FSV Werdohl, der den nahezu aussichtslosen Rückstand noch egalisieren konnte. So brachte Lukas Kessler die Gastgeber in der 65. Minute auf 1:3 heran, nachdem Marvin Baum zuvor gegen Rejhan Zekovic und Muammer Topcu gerettet hatte. Nur drei Minuten später nagelte Faruk Cakmak dann einen Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Giebel – 2:3 (68.).

Nun war die Partie wieder vollkommen offen, doch Hüsten hatte seine Chance, um das Spiel zu entschieden. In der 89. Minute lief der eingewechselte Sebastian Held frei auf das FSV-Gehäuse zu, scheiterte aber an Torhüter Markus Grete. Stattdessen warf Werdohl in der Nachspielzeit alles nach vorne und wurde mit dem 3:3 durch Lukas Kesseler letztlich mit dem Ausgleich und der Punkteteilung belohnt (90.+3).

FSV: Grete, Rattelsberger, Maus, Cakmak, Zekovic, Kessler, Topcu, Maciejewski (56. Fischer), Schröder (46. Klamann), Brüll, Sarris – SV 09: Baum, Winkler, Melki, Occhiuzzo, Gebhardt (85. Rogalski), Al Mohammad (77. Dellmann), Linstaedt, Haumer, Völker (89. Held), Albayrak, Özbek – Tore: 0:1 Völker (12.), 0:2 Völker (15.), 0:3 Gebhardt (25.), 1:3 Kessler (65.), 2:3 Cakmak (68.), 3:3 Kessler (90.+3) – Gelb: Winkler (23.), Sarris (33.) – Bes. Vorkommnis: Baum hält Foulelfmeter von Kessler (22.)