Das sagen die Spieler zum 3:3-Unentschieden beim FSV Werdohl.

Sebastian Held: „Wir haben eine tolle erste Halbzeit mit einem gehaltenen Elfmeter und einer super Chancenauswertung gespielt. In der zweiten Halbzeit war uns klar, dass Werdohl noch einmal alles versuchen wird. Der erste Treffer fällt dann unglücklich und wir bekommen direkt danach den Anschlusstreffer in den Winkel gehämmert. Danach sind wir dank der Wechsel aber wieder im Spiel und haben den Zugriff im Zentrum zurück. Dass ich dann in der 89. Minute den Ball nicht reinschieße und Werdohl im unmittelbaren Gegenzug das Tor macht, ist natürlich die schlimmstmögliche Variante, die das Spiel für uns zu bieten hatte. Wir haben die Serie an ungeschlagenen Spielen aber weiter ausgebaut und können auch aus diesem Spiel wieder viel wertvolles für die Saison mitnehmen.“

Philipp Völker: „Was uns in der ersten Halbzeit stark gemacht hat, hat uns teilweise in der zweiten Halbzeit gefehlt. Trotzdem dürfen wir eine 3:0-Führung nicht mehr abgeben. Nach dem Doppelschlag von Werdohl haben wir uns eigentlich wieder gefangen und nicht mehr so viel Druck aufkommen lassen. Die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hat uns dann aber gefehlt, um den vierten Treffer nachzulegen und damit das Spiel zu entscheiden. Positiv ist, das wir jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen sind. Diese Serie wollen wir auch die nächsten Wochen beibehalten.