Der SV Hüsten 09 hat die Hinrunde in der Landesliga Staffel 2 auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen und am letzten Hinrundenspieltag einen 3:2 (0:0)-Heimsieg gegen die SpVgg Hagen 1911 eingefahren. Allerdings lagen die Hüstener nach 58 Minuten mit 0:2 zurück. Per Doppelschlag stellten Philipp Völker (70./FE) und Lukas Gebhardt (72.) aber auf 2:2, ehe Chedli Melki in der neunzigsten Minute einen Freistoß aus 22 Metern direkt verwandelte und damit den Siegtreffer für die 09er markierte.
09-Trainer Torsten Garbe musste wieder einmal eine Veränderung auf der Torwartposition vornehmen, da Marvin Baum gesperrt war und sich dessen Vertreter Tobias Johnke im Abschlusstraining eine Ellenbogenverletzung zugezogen hatte. So rückte erstmals in der laufenden Spielzeit Sascha Zelder zwischen die Pfosten, der vorher schon neunzig Minuten in der Reservemannschaft der Hüstener gespielt hatte. Bauen konnte der Aufsteiger dafür wieder auf Kapitän Philipp Völker, der nach einer Rippenverletzung rechtzeitig fit wurde.
Doch gegen die SpVgg Hagen 1911, die als Aufsteiger noch keine Bäume in der Landesligasaison 2016|17 ausgerissen hatte, taten sich die 09er lange schwer. Philipp Völker hatte in der 17. Minute die einzige Hüstener Möglichkeit im ersten Durchgang, doch Torwart Michael Klose lenkte dessen Bogenlampe aus zwanzig Metern noch über die Latte. Auf der anderen Seite hätten sich die Hausherren nicht beschweren dürfen, wenn Hagen eine seiner drei guten Chancen genutzt hätte. So hielt Sascha Zelder in der vierten Minute gegen Jan Niklas Jacoby stark, hatte in der 33. Minute bei einem Pfostenschuss von Murat Kaya das Glück auf seiner Seite und war in der 45. Minute bei einer Großchance gegen Jan Niklas Jacoby und Stefan Schwan zur Stelle.
Im zweiten Durchgang entwickelte Hagen zunächst weiter mehr Zug zum Tor und ging in der 51. Minute schließlich auch verdient in Führung. Nach einer Ecke köpfte Mark Tumba zur Gäste-Führung ein, die Dimitrios Ropkas sieben Minuten später schon auf 2:0 ausbaute. Hüsten lief in einen Konter, Jan Niklas Jacoby scheiterte noch freistehend an Torwart Sascha Zelder, doch Dimitrios Ropkas drückte den Abpraller über die Linie (58.).
Doch Hagen machte nach dem zweiten Treffer einen entscheidenden Fehler und versuchte das Ergebnis fortan nur noch zu verwalten. Lukas Gebhardt hatte so in der 65. Minute die erste große Chance der Hüstener im zweiten Durchgang, traf aber nur den Außenpfosten. In der siebzigsten Minute zeigte Schiedsrichter Andreas Braun nach einem Foul an Chedli Melki schließlich auf den Elfmeterpunkt. Philipp Völker schnappte sich die Kugel und verkürzte auf 1:2. Und keine 120 Sekunden später spielte der Tabellendritte Lukas Gebhardt frei, der sich diese Möglichkeit nicht nehmen ließ und den 2:2-Ausgleich markierte (72.).
Fortan drückte nun der SV Hüsten 09, der lange Zeit kein Mittel gegen Hagen gefunden hatte, auf den Siegtreffer, ließ aber durch Malek Al Mohammad zwei Großchancen liegen. In der neunzigsten Minute stieg dann aber Chedli Melki zum Matchwinner auf. Der Tunesier setzte einen Freistoß aus 22 Metern unter die Unterkante der Latte, von wo der Ball hinter die Torlinie sprang. Es war der Siegtreffer für die Grün-Weißen, die die Hinrunde in der Landesliga Staffel 2 damit auf dem dritten Tabellenplatz abschlossen, nur noch fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter SG Finnentrop/Bamenohl haben und am Sonntag, den 04. Dezember, zum Topspiel den Tabellenvierten BSV Menden empfangen.
SV 09: Zelder, Winkler, Melki (90.+1 Rodrigues Gomes), Occhiuzzo (70. Veseli), Gebhardt, Al Mohammad, Linstaedt, Haumer, Völker, Albayrak, Özbek (62. Rogalski) – Hagen: Klose, Bucurenciu (78. Ludwig), Özüsaglam, Hajra (72. Tupella), Tumba, Kaya, Antwi-Adjej, Demirtas, Ropkas, Schwan, Jacoby (59. Nezir) – Tore: 0:1 Tumba (51.), 0:2 Ropkas (58.), 1:2 Völker (70./FE), 2:2 Gebhardt (72.), 3:2 Melki (90.) – Gelb: Bucurenciu (43.), Melki (47.), Jacoby (53.), Winkler (55.)