Der SV Hüsten 09 hat die Zusammenarbeit mit Trainer Torsten Garbe und seinem Assistenten Thomas Malachowski um eine weitere Saison bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Damit geht Torsten Garbe im kommenden Sommer in seine sechste Spielzeit als Trainer des Landesligisten, bei dem er seit der Saison 2012|13 tätig ist. Thomas Malachowski bleibt als Co-Trainer erhalten und wird in seine dritte Saison an der Seite von Torsten Garbe gehen.
„Wir sind mit dem bisherigen Saisonverlauf unserer Landesligamannschaft sehr zufrieden. Die Truppe und das Trainergespann Torsten Garbe und Thomas Malachowski haben aktuell schon mehr erreicht als wir uns zu Beginn der Saison erhofft hatten. Sie sind unserem Saisonziel, einem einstelligen Tabellenplatz, im Moment weit voraus. Die Mannschaft funktioniert sehr gut und das Trainergespann harmoniert mit der Mannschaft. Torsten Garbe ist ein ausgebildeter Trainer mit A-Lizenz. Er erreicht die Spieler mit seinen Vorgaben und seiner Vorstellung. Im Moment schlagen Mannschaft und Trainer im Gleichklang. Das Ergebnis ist der aktuelle Erfolg“, sagte Rainer Müller, erster Vorsitzender des SV Hüsten 09.
Der SV Hüsten 09 überwintert als Aufsteiger derzeit auf einem beachtlichen dritten Tabellenplatz in der Landesliga Staffel 2. 33 Punkte holten die Grün-Weißen aus den bisherigen 17 Saisonspielen und haben nur vier Zähler Rückstand auf Tabellenführer SG Finnentrop/Bamenohl, der im ersten Pflichtspiel des Jahres 2017 gleich im Hüstener Stadion Große Wiese gastiert. Zudem kassierten die Hüstener mit nur zwei Niederlagen die wenigsten Pleiten und sind die mit Abstand beste Heimmannschaft der Liga.
„Den Ausschlag für eine Verlängerung hat eindeutig die Mannschaft geliefert. Ich habe eine intakte Mannschaft, die sich auf und außerhalb des Platzes hervorragend versteht. Sportlich haben wir im Jahr 2016 sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Ich bin davon überzeugt, dass die Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen ist“, sagte 09-Trainer Torsten Garbe, der im Jahr 2016 mit seiner Mannschaft Vereinsgeschichte schrieb und das sportlich beste Kalenderjahr der Hüstener seit der Jahrtausendwende hinlegte.
Im Hinblick auf die sportliche Situation und dem möglichen Aufstieg in die Westfalenliga halten die Verantwortlichen des Vereins den Ball aber weiter flach. Rainer Müller sagte: „An unserer Zielsetzung wird sich nichts ändern. Unser Ziel ist nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz nach dem Wiederaufstieg. Wenn mehr dabei herauskommt, dann freuen wir uns riesig. Wenn die Mannschaft den Schwung aus der Hinrunde auch in der Rückrunde beibehalten kann und wir von Verletzungen verschont bleiben, dann könnte auch mehr für uns dabei herauskommen. Wir haben aber überhaupt keinen Druck. Es kommt, wie es kommt.“
Trainer Torsten Garbe ist seit Juli 2012 beim SV Hüsten 09 im Amt und wird zum Ende der kommenden Spielzeit mit seinem Vorgänger Alex Bruchhage gleichziehen, der ebenfalls sechs volle Jahre (2006 bis 2012) die sportliche Verantwortung bei den Grün-Weißen trug. Zwei Mal schaffte der 38-Jährige mit den Hüstenern den direkten Wiederaufstieg in die Landesliga, aus der er in der Saison 2014|15 einmal abstieg. In bisher 137 Ligaspielen errang der SV Hüsten 09 unter seiner Leitung 236 Punkte (1,72 im Schnitt). 69 Siegen stehen 29 Unentschieden und 39 Niederlagen gegenüber.