Die Kellerkinder liegen dem SV Hüsten 09 nicht: Auch im Rückspiel gegen den FC Wetter 10/30 kamen die Hüstener gegen den Tabellenvorletzten nicht über ein Unentschieden hinaus, spielten trotz 45-minütiger Überzahl nur 1:1 (0:0). Damit verpassten es die Grün-Weißen, mit einem Sieg den Rückstand auf Tabellenführer SG Finnentrop/Bamenohl auf nur noch zwei Zähler zu verkürzen. Stattdessen sind die 09er nach dem Punktverlust nun Tabellenvierter.

120 Zuschauer verfolgten bei herrlichem Frühlingswetter das Hüstener Gastspiel beim FC Wetter 10/30, in dem die Hausherren dem Tabellendritten ein Spiel auf Augenhöhe boten. Bei den Gästen machte sich insbesondere das Fehlen von Spielmacher Chedli Melki bemerkbar, sodass Bilal Yavuz lange Zeit einziger Kreativpunkt in der 09-Offensive war. In der 13. Minute hatte der SV Hüsten 09 nach dessen Vorarbeit die erste Chance, Philipp Völker scheiterte aber an FC-Keeper Niklas Ester.

Auf der Gegenseite hatte Wetter in der 17. Minute seine einzige Möglichkeit in den ersten 45 Minuten, die es aber in sich hatte. Nach einem Handspiel von Mark Winkler fischte Keeper Marvin Baum den stark geschossenen Freistoß aber noch aus der Ecke. Ansonsten bot sich den Zuschauern ein chancenarmes Spiel. Bilal Yavuz hatte in der 32. Minute die beste Möglichkeit des ersten Durchgangs, traf nach einer Flanke von Dominik Meisterjahn aber zunächst nur den Pfosten, ehe sein Nachschuss auf der Linie geklärt wurde.

Trotzdem hatte Hüsten nach der ersten Halbzeit alle Karten in der Hand, denn Wetters Abwehrspieler Marc Müller schaffte es, binnen acht Minuten wegen zwei Foulspielen die gelb-rote Karte zu sehen und seinem Team so einen Bärendienst zu erweisen. Doch im zweiten Durchgang waren es nicht die Gäste, sondern die Hausherren, die die Unterzahl besser wegsteckten und in der 48. Minute durch Fabian Nikolas Rösner in Führung gingen. Nach einem Freistoß schoss der Angreifer das Leder ins lange Eck.

Der SV Hüsten 09 war kalt erwischt worden, schüttelte sich aber nur kurz und hatte in der Folge durch Bilal Yavuz zwei gute Gelegenheiten, um zumindest auf 1:1 zu stellen. Zunächst zielte der Stürmer aber über das FC-Gehäuse (49.), ehe er 120 Sekunden später im Eins-gegen-Eins-Duell an Torwart Niklas Ester scheiterte (51.).

In den letzten zwanzig Minuten erhöhten die Gäste das Risiko, hatten aber zum zweiten Mal Aluminiumpech. Nach einer Flanke von Sebastian Held traf der eingewechselte Sebastian Rogalski nur die Unterkante der Latte, von wo der Ball zurück ins Feld sprang (70.). Und nur zwei Minuten später war Bilal Yavuz einmal mehr nicht erfolgreich, als sein Schuss nach Querpass von Malek Al Mohammad noch auf der Linie geklärt wurde (72.).

09-Torjäger Philipp Völker rettete dem SV Hüsten 09 aber mit seinem 15. Saisontor zumindest einen Punkt. Nach einem langen Ball setzte sich der 26-Jährige gegen zwei Gegenspieler durch und behielt freistehend vor Niklas Ester die Nerven – 1:1 (76.). So blieb den Gästen noch etwa Zeit, um die Partie doch noch zu ihren Gunsten zu drehen, doch Malek Al Mohammad vergab in der achtzigsten Minute die letzte Hüstener Großchance. Sein Kopfball lenkte Niklas Ester über die Latte und rettete seinem Team damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

FC: Ester, Buchholz, Türkmen, Müller, Rösner (65. Mouratidis), Müllner, Kakoulidis (75. Hain), Kauermann, Russo, Gottesbüren, Jankowski (46. Voshage) – SV 09: Baum, Winkler, Gebhardt, Yavuz, Held, Yilmaz, Meisterjahn, Linstaedt, Haumer, Völker, Özbek – Tore: 1:0 Rösner (48.), 1:1 Völker (76.) – Gelb: Müller (38.), Mouratidis (75.), Meisterjahn (75.), Rogalski (77.) – Gelb-Rot: Müller (45.+1)