Am Sonntag, den 25. Februar, ist es 98 Tage her, als der SV Hüsten 09 sein letztes Pflichtspiel bestritten hat. Seit dem 4:2-Sieg gegen den SV 04 Attendorn am Sonntag, den 19. November, hat sich bei den Grün-Weißen einiges getan. Die auffälligste Veränderung hat es auf der Trainerbank gegeben, auf der nicht mehr Torsten Garbe, sondern Sylvio Meyer Platz nehmen wird. Der 35-Jährige feiert am Sonntag, den 25. Februar, um 15:00 Uhr im Heimspiel gegen den SC Hennen sein Pflichtspieldebüt als 09-Coach.

Dieser Artikel wird präsentiert von:

Gegen den SC Hennen, der als Tabellenvierzehnter überwintert hat und angesichts von 13 Punkten in akuter Abstiegsgefahr schwebt, gehen die Hüstener als Favorit ins Rennen, dürfen den Kontrahenten aber keinesfalls unterschätzen, zumal die 09er mit dem SC immer ihre Schwierigkeiten hatten. In der Vorsaison sprang in Hennen erst in letzter Minute ein 1:0-Sieg heraus und auch der 2:1-Hinspielerfolg gehörte sicherlich zur Kategorie „knapper Sieg“.

Dass Hennen in der Landesliga Staffel 2 mithalten kann, konnte der Sportclub bereits des Öfteren unter Beweis stellen, auch wenn die Punkte meist ausblieben. Wie trügerisch die Tabellenlage des 09-Gegners ist, zeigt auch ein Blick auf die letzten Ligaspiele des SC, denn Hennen feierte vor Weihnachten zwei Siege in Folge und ist seit drei Spielen ungeschlagen. „Hennen ist akut abstiegsgefährdet, sodass ich mit einem physisch und robust auftretenden Gegner rechne“, sagte Hüstens Trainer Sylvio Meyer vor seinem ersten Pflichtspiel als Chef-Trainer.

Auch wenn es personell bei den Grün-Weißen nicht optimal aussieht und neben den Ausfällen von Mark Winkler, Sebastian Held, Max Plett und Jan Schultealbert die Einsätze von Chris Haumer und Winterzugang Lukas Nickel mehr als fraglich sind, gehen die Hüstener nach einer ordentlichen Rückrundenvorbereitung zuversichtlich in das Heimspiel. Sylvio Meyer: „Für uns gilt es, hochkonzentriert und engagiert in das Spiel zu gehen, um die drei Punkte im Stadion Große Wiese zu behalten. Das muss unser klares Ziel sein.“