Am Montag, den 31. Juli, wird um 18:00 Uhr die sechste Auflage des VELTINS-Cup in Hellefeld eröffnet. Mit der Begegnung zwischen Gastgeber SG Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld und Landesligist SV Hüsten 09 startet das Vorbereitungsturnier, an dem wieder insgesamt sechs Mannschaften teilnehmen werden. In der Gruppe A kämpfen Landesligist SV Hüsten 09, Bezirksligist SuS Langscheid/Enkhausen und A-Ligist SG Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld um das Erreichen des Finaltages, der am Samstag, den 05. August, ab 14:00 Uhr in Hellefeld stattfindet. Die Gruppe B bilden Westfalenligist SC Neheim und die beiden Bezirksligisten SSV Meschede und TuS Sundern.

Dieser Artikel wird präsentiert von:

Das Eröffnungsspiel des VELTINS-Cup bestreiten um 18:00 Uhr Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld und Hüsten gegeneinander. „Wir sind sehr froh, dass wir an so einem Turnier teilnehmen und es sogar ausrichten dürfen. Natürlich ist uns bewusst, dass wir als A-Ligist in jedem Spiel der absolute Außenseiter sind, aber wir möchten uns so gut wie möglich präsentieren. Hüsten ist für mich neben Neheim der Favorit auf den Turniersieg, selbst wenn sie im Sommer schmerzhafte Abgänge hatten“, zollt SG-Trainer Klaus Hermanns dem Gegner Respekt.

Der SV Hüsten 09 geht in der Gruppe A dagegen als Favorit auf den Gruppensieg ins Rennen. Trainer Torsten Garbe sagte: „Wir wollen am Endspieltag auf jeden Fall noch dabei sein, denn dann wollen wir unsere Generalprobe vor dem Meisterschaftsstart in Erlinghausen machen. Wir sind gegen Grevenstein/Hellefeld/Altenhellefeld klarer Favorit und wollen dieser Rolle auch gerecht werden.“ Hüsten ist beim VELTINS-Cup mit zwei Turniersiegen Rekordsieger und kann nach 2014 und 2015 zum dritten Mal das Vorbereitungsturnier gewinnen.