Am Samstag, den 13. September, feiert Werner Zeiffer seinen 100. Geburtstag. Der Hüstener, der in Sundern geboren ist, ist sehr eng mit dem Stadtteil Hüsten verbunden.
Bevor er 1948 seine Lehre als Werkstoffprüfer bei den Hüttenwerker Siegerland begann, ist er mit 18 Jahren zum Kriegsdienst eingezogen worden. Während der Invasion in der Normandie kam er in Gefangenschaft. Die verbrachte er in Amerika (nahe San Francisco) und später in England (nahe London).
1952 heiratete Zeiffer seine Hertha, geborene Beste (verstorben im April 2018). In dem Jahr wurde er Mitglied beim SV Hüsten 09. „Hier fand ich meine ehrenamtliche Heimat und war lange im geschäftsführenden Vorstand tätig. Das war eine sehr schöne Zeit, an die ich gerne zurückdenke“, so Zeiffer. „Fußball hatte damals einen ganz anderen Stellenwert, das kann man mit heute nicht mehr vergleichen“, meint der Jubilar.
Bis vor sieben Jahren besuchte er noch regelmäßig sonntags seinen Stammtisch „Hüstener Jungs“ im Gasthof Köster – und das mehr als 50 Jahre. Jetzt besuchen ihn alte Freunde oder es wird viel miteinander telefoniert. „Die Verbindungen, Kontakte und Gespräche sind mir sehr wichtig. Da bleibt man immer am Ball“, betont Zeiffer. Über 45 Jahre ist er auch Mitglied in der Hüstener Schützenbruderschaft. Mit seiner Ehefrau hat er viele Reisen unternommen, darunter Amerika, Südfrankreich und Süddeutschland.
Der SV Hüsten 09 gratuliert seinem ältesten Vereinsmitglied herzlich und wünscht alles Gute und viel Gesundheit!