Der SV Hüsten 09 hat die Hinrunde der Saison 2015|16 in der Bezirksliga Staffel 4 mit einem Sieg abgeschlossen und beim TuS GW Allagen mit 3:1 (1:0) gewonnen. Mark Winkler köpfte in die Hüstener in der 42. Minute in Führung, ehe Philipp Völker per Elfmeter das 2:0 nachlegte (58.). Durch Florian Wienecke verkürzten die Hausherren aber kurze Zeit später auf 1:2 (62.), doch Malek Al Mohammad machte mit dem 3:1 in der 87. Minute alles klar.

Dieser Artikel wird präsentiert von:

Mit dem TuS GW Allagen traf der SV Hüsten 09 auf die heimstärkste Mannschaft der Liga, die zuhause noch kein Spiel verloren hatte. Allerdings übernahmen die Grün-Weißen im Allagener Waldstadion gleich von Beginn an die Spielkontrolle, wenn auch die Bewegung ohne Ball oft fehlte. In der siebten Minute hatte Sebastian Held die erste Chance der Partie, scheiterte nach einem Alleingang über 25 Meter aber an TuS-Torwart Alex Flegler.

Allagen versuchte im ersten Durchgang über Konter zum Erfolg zu kommen. Aljoscha De Smet, der trotz Grippe in der Startelf stand, war der einzige Stürmer der Hausherren und hatte in der 22. Minute die erste Gelegenheit, brachte nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte aber zu wenig Druck hinter den Ball, sodass 09-Keeper Tobias Johnke sicher parieren konnte.

Mitte der ersten Halbzeit wurden die Hüstener auf dem Kunstrasenplatz kombinationssicherer und verlagerten das Spielgeschehen nun mehr und mehr in die gegnerische Hälfte. Mark Winkler köpfte nach einem Eckball noch knapp vorbei (28.) und Torwart Alex Flegler war gegen Lukas Gebhardt einen Schritt eher am Ball (30.).

In der 42. Minute war es dann soweit: Zunächst schoss Mark Winkler einen Freistoß aus 17 Metern Torentfernung, der aber von der Mauer abgefälscht wurde und somit knapp am Tor vorbeizischte. Beim anschließenden Eckball war der Abwehrhüne aber zur Stelle und wuchtete die Kugel per Kopf in die lange Ecke zum 1:0-Pausenstand.

Im zweiten Spielabschnitt wurde die Partie hektischer, doch der Tabellenführer hatte scheinbar auch darauf die passende Antwort parat. Chedli Melki tankte sich in den Strafraum und wurde dort von den Beinen geholt. Philipp Völker verwandelte daraufhin den Elfmeter mit seinem 15. Saisontor zum 2:0 (58.).

Doch der Zwei-Tore-Vorsprung hatte nur vier Minuten Bestand. Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld ließen die 09er Florian Wienecke am langen Pfosten davonlaufen, sodass dieser das Leder unbedrängt zum 1:2-Anschlusstreffer einnicken konnte. Die Spannung war zurück, und mit ihr wurde die Partie auch aggressiver. Schiedsrichter Darius Birkhölzer zeigte insgesamt zehn gelbe Karten und sprach den Hausherren in der 76. Minute einen Freistoß zu, den Tobias Johnke so gerade noch entschärfen konnte und beim Nachschuss Glück hatte, dass der Pfosten den Ausgleich verhinderte.

Auch in der 84. Minute zeigte Allagen nicht die nötige Kaltschnäuzigkeit und schoss einen Freistoß aus aussichtsreicher Position über das Tor, sodass 180 Sekunden später Malek Al Mohammad für die Entscheidung sorgen konnte. Mit einem abgefälschten Schuss traf der 23-Jährige ins lange Eck und stellte damit den 3:1-Endstand her, womit sich der SV Hüsten 09 die Herbstmeisterschaft sicherte und gleichzeitig den Vorsprung auf Verfolger FC Arpe/Wormbach, der mit 0:5 beim FC Kirchhundem unter die Räder kam, auf vier Punkte ausbaute.

TuS: Flegler, Kimmel, Nils Störmann, Wienecke, Schnöde, Niklas Störmann (59. Gabel), Liebig, Schulte, Dube, De Smet, Lietz (46. Kellerhoff) – SV 09: Johnke, Winkler, Melki, Occhiuzzo, Gebhardt, Cannata, Held, Plett, Völker (80. Kwiotek), Kryeziu (58. Bopp (75. Al Mohammad)), Özbek – Tore: 0:1 Winkler (42.), 0:2 Völker (58./FE), 1:2 Wienecke (62.), 1:3 Al Mohammad (87.) – Gelb: Lietz (44.), Niklas Störmann (45.), Dube (50.), Bopp (61.), Nils Störmann (62.), Flegler (66.), Held (66.), Liebig (75.), Winkler (81.), Cannata (86.)