Seit 497 Tagen hat Landesligaaufsteiger SV Hüsten 09 kein Heimspiel mehr verloren, seit zehn Spielen sind die Grün-Weißen ungeschlagen. Am Sonntag, den 23. Oktober, gewannen die Hüstener auch das Topspiel der Landesliga Staffel 2 gegen den Zweitplatzierten Borussia Dröschede mit 2:0 (1:0) und rückten in der Tabelle auf Platz drei vor. Matchwinner war Kapitän Philipp Völker, der in der 28. Minute erst einen Elfmeter verwandelte und in der siebzigsten Minute das vorentscheidende 2:0 nachlegte.
150 Zuschauer verfolgten das Topspiel des elften Spieltages der Landesliga Staffel 2 im Stadion Große Wiese, wo der SV Hüsten 09 gegen den Titelkandidaten Borussia Dröschede eindrucksvoll unterstrich, warum der Aufsteiger seit zehn Spielen ungeschlagen ist. Die Hüstener boten gegen den Tabellenzweiten eine starke Mannschaftsleistung und ließen in der Defensive nahezu nichts zu. Offensiv setzten die Gastgeber dagegen immer wieder Nadelstiche, die letztlich zum Erfolg führten.
In einer spannenden und einem Topspiel würdigen ersten Halbzeit boten beide Mannschaften zwar kein Chancenspektakel, aber Fußball auf hohem Landesliganiveau. Zwei Möglichkeiten hatte Lukas Gebhardt, der in der 17. Minute nach einer abgerutschten Flanke aber nur den Außenpfosten traf und in der 25. Minute im letzten Moment geblockt wurde. Dröschedes Torwart Julian Schmahl musste dementsprechend ebenso wie sein Gegenüber Tobias Johnke kein einziges Mal im ersten Durchgang eingreifen, wurde aber dennoch einmal bezwungen.
In der 28. Minute spielte Chris Haumer Chedli Melki im Strafraum den Ball genau in den Laufweg. Mert Saygin ging zu ungestüm in den Zweikampf und holte den Tunesier von den Beinen, sodass Schiedsrichterin Jana Klaaßen keine andere Wahl blieb, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Von dort ließ sich Kapitän Philipp Völker nicht zwei Mal bitten, guckte den Torhüter der Gäste aus und verwandelte sicher zur 1:0-Pausenführung des Aufsteigers, der defensiv enorm sicher stand und keine einzige Chance zuließ.
Den zweiten Spielabschnitt ging Dröschede mit mehr Dampf an. Die Gäste waren nun klar spielbestimmend, bissen sich an der soliden 09-Abwehr aber immer wieder die Zähne aus. Glück hatten die Hüstener lediglich in der 57. Minute, als Bayram Özbek der Ball an die Hand sprang, das Schiedsrichterteam nach Abstimmung aber nicht auf Elfmeter entschied, sondern Freistoß für Dröschede gab, den Ayoub Alaiz zwar sehenswert über die Mauer schoss, Torwart Tobias Johnke allerdings sicher parierte.
Für die Vorentscheidung sorgte in der siebzigsten Minute schließlich einer der wenigen Hüstener Konter. In einer Überzahlsituation liefen die Hausherren plötzlich auf das Dröscheder Gehäuse zu. Philipp Völker bediente den im Zentrum postierten Lukas Gebhardt, der aber aus kurzer Entfernung am glänzend reagierenden Julian Schmahl scheiterte. Sebastian Held erkämpfte sich danach aber umgehend die Kugel und flankte schließlich scharf auf Philipp Völker, der im Gegensatz zu seinem Teamkollegen eiskalt blieb und auf 2:0 stellte.
Dröschede gab sich aber noch nicht geschlagen und versuchte in der Schlussphase alles, um zumindest noch einen Punkt mit auf die Heimreise zu nehmen. Onur Tekin scheiterte in der 77. Minute mit einem Distanzschuss aber am stark reagierenden Tobias Johnke, der auch 120 Sekunden später gegen Okan Gözütok zur Stelle war und im Eins-gegen-Eins-Duell der Sieger blieb. Auch die letzte Borussia-Chance machte der 09-Keeper, der Marvin Baum zwischen den Pfosten vertrat, zunichte, als er in der 89. Minute einen Fallrückzieher von Kubilay Tekin aus dem Eck holte.
Durch den sechsten Saisonsieg verbesserte sich der SV Hüsten 09 in der Tabelle auf den dritten Platz und rangiert nur noch einen Zähler hinter dem Zweitplatzierten Borussia Dröschede. Tabellenführer SG Finnentrop/Bamenohl ist allerdings sechs Punkte entfernt.
SV 09: Johnke, Winkler, Melki (85. Kwiotek), Occhiuzzo, Gebhardt, Held, Al Mohammad (81. Rogalski), Haumer, Völker (90. Linstaedt), Albayrak, Özbek – Borussia: Schmahl, K. Tekin, Eick (55. O. Tekin), Gözütok, Adbib, Alaiz, Saygin (46. Schulz), Hegemann (55. Gala), Öztürk, Merz, Rödel – Tore: 1:0 Völker (28./FE), 2:0 Völker (70.) – Gelb: Held (20.), Tekin (27.), Gözütök (84.)