Der SV Hüsten 09 schwebt in der Landesliga Staffel 2 derzeit auf Wolke sieben. 22 von 33 möglichen Punkten holten die Grün-Weißen bislang, haben damit schon nach dem ersten Saisondrittel mehr Zähler auf dem Konto als in der Abstiegssaison vor zwei Jahren. match-day.de sprach nach dem 2:0-Erfolg im Topspiel gegen Borussia Dröschede mit Hüstens Kapitän Philipp Völker.
match-day.de: Seit zehn Spielen ist der SV Hüsten 09 ungeschlagen und klopft mittlerweile in der Landesliga Staffel 2 ganz oben an. Warum läuft es beim Aufsteiger derzeit so gut?
Philipp Völker: „Wir haben momentan einfach das nötige Selbstvertrauen. Wenn wir auf den Platz gehen, wollen wir das Spiel gewinnen, egal wer unser Gegner ist. Der Zusammenhalt im Team ist momentan natürlich auch überragend. Jeder ist bereit, seinen Nebenmann bestmöglich zu unterstützen.“
match-day.de: Sicherlich hat der Verein im Sommer gute Transfers getätigt. Dominik Meisterjahn steht dem SV Hüsten 09 in der gesamten Hinrunde aber nicht zur Verfügung und auch Bilal Yavuz kam bislang verletzungsbedingt nur auf wenige Einsätze. Gegen Dröschede spielte mit Chris Haumer nur ein Neuzugang. Was läuft beim SV Hüsten 09 im Vergleich zur Abstiegssaison 2014|15 anders?
Philipp Völker: „Jeder im Team hat sich weiterentwickelt. Außerdem ist unser Spiel ein Anderes. Damals standen wir vor allem in der Hinrunde hinten drin und haben vorne auf ein paar Einzelaktionen gehofft. Dieses Jahr sind wir in der Lage, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Jeder Einzelne hat Bock, Verantwortung zu übernehmen. Wenn dann alle wieder fit und einsatzbereit sind, haben wir noch mehr Qualität im Training und vor allem sonntags auf dem Platz.“
match-day.de: Als Saisonziel wurde vor Ligastart ein einstelliger Tabellenplatz ausgegeben. Ist das angesichts der Tabellensituation nicht zu tief gestapelt?
Philipp Völker: „Ich denke nicht, dass es zu tief gestapelt ist. Wir haben gerade mal ein Drittel der Saison gespielt und es kann noch viel passieren. Außerdem ist in der Tabelle alles sehr eng. Verlierst du mal zwei Spiele, stehst du wieder auf Platz sieben oder acht. Deswegen gilt es, weiter hart zu arbeiten und in jedem Spiel volle Bereitschaft zu zeigen. Wenn man einmal oben drin steht, will man aber natürlich auch dort bleiben.“
match-day.de: Wenn das nächste Heimspiel gegen den SV 04 Attendorn am Sonntag, den 06. November, ansteht, ist der SV Hüsten 09 seit 511 Tagen im Stadion Große Wiese ungeschlagen. Aus den bisherigen sieben Heimspielen holten die 09er zudem 14 von 18 möglichen Punkten. Was macht den Aufsteiger gerade zuhause so stark?
Philipp Völker: „Wir wollen den Zuschauern, die uns Woche für Woche immer wieder toll unterstützen, etwas zurückgeben. Zuhause vor den eigenen Zuschauern macht es natürlich noch einen Tick mehr Spaß und man ist zusätzlich motiviert, den Zuschauern ein gutes Spiel zu liefern. Mittlerweile ist auch der Reiz groß, die Serie von ungeschlagenen Spielen auszubauen.“
match-day.de: Ein Blick noch in einen anderen Wettbewerb. Im Viertelfinale des Arnsberger Kreispokals kommt es zum ewig jungen Derby zwischen dem SV Hüsten 09 und dem SC Neheim. Ist auch gegen den Westfalenligisten ein Sieg möglich?
Philipp Völker: „Es ist natürlich für viele ein vorgezogenes Finale. Aber wir wollen das große Finale und den Pokalsieg im heimischen Stadion Große Wiese. Um das zu schaffen, müssen wir auch Neheim schlagen. Ich bin mir aber sicher, dass jeder von uns dazu bereit sein und den Kampf annehmen wird. Es wird Zeit, dass der Pokal endlich mal nach Hüsten kommt.“