Der SV Hüsten 09 wollte das Jahr 2016 mit einem abschließenden Sieg im HSK-Derby beim SSV Meschede krönen, konnte aber auch den dritten Vergleich im laufenden Jahr gegen die Mannschaft aus dem Dünnefeld nicht gewinnen. Am dritten Advent sahen achtzig Zuschauern ein 0:0, bei dem 09-Kapitän Philipp Völker in der 81. Minute die beste Chance des Spiels ungenutzt ließ und einen Foulelfmeter nur gegen die Latte schoss. Hüsten überwintert als Tabellendritter, Meschede als Schlusslicht der Landesliga Staffel 2.

Im Mescheder Dünnefeldstadion wollte der SV Hüsten 09 zumindest seine eigenen Hausaufgaben machen, gegen das Tabellenschlusslicht der Landesliga Staffel 2 gewinnen und anschließend darauf hoffen, dass die SG Finnentrop/Bamenohl beim SV Hohenlimburg 1910 Federn lässt. Beides trat letztlich nicht in Kraft, sodass es Hüsten als Tabellendritter in Winterpause geht. Dabei hatte 09-Trainer Torsten Garbe im letzten Spiel des Jahres im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen den BSV Menden nur eine Veränderung vorgenommen und für den gesperrten Ruben Occhiuzzo im linken Mittelfeld Denis Rodrigues Gomes aufgeboten. Philipp Völker bekleidete stattdessen neben Chris Haumer die Doppel-Sechs.

Doch gegen tief stehende Mescheder, die von Anfang an auf Zeit spielten und mit dem torlosen Unentschieden schon vor Spielbeginn zufrieden waren, fand der Aufsteiger kaum spielerische Lösungen. Ein einziges Mal musste SSV-Keeper Andree Seidel im ersten Durchgang eingreifen. Chedli Melki hatte Lukas Gebhardt in Szene gesetzt, der aber freistehend am Schlussmann der Hausherren scheiterte (14.). Ansonsten bekamen die Zuschauer bei Wintertemperaturen rohe Fußballkost zu sehen, sodass es wenig überraschend torlos in die Kabinen ging.

Etwas besser wurde das Spiel erst im zweiten Durchgang, den der SSV Meschede gleich mit einer Großchance eröffnete. Hüsten fand auf Philipp Eickelmann keinen Zugriff und der flankte auf den zweiten Pfosten, wo Tomas Pilarski freistehend zum Kopfball kam, allerdings 09-Torwart Marvin Baum auf dem Posten war (46.).

Die Gäste hatten ihre zweite klare Chance des Spiels erst in der sechzigsten Minute. Einmal ging es schnell bei den Grün-Weißen, und gleich wurde es gefährlich. Lukas Gebhardt stand am Ende einer Passstaffete und zog aus zwanzig Metern ab, doch Andree Seidel lenkte die Kugel über die Querlatte. Sechzig Sekunden später war der Mescheder Keeper bereits geschlagen, doch Malek Al Mohammad traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz (61.).

Danach verflachte die Partie wieder etwas mehr, denn Hüsten agierte im letzten Drittel einfach zu kompliziert. Gegen Ende des Spiels warfen die 09er dann aber alles nach vorne und erhielten ihre Großchance zum Sieg. Jannik Walther stoppte Chedli Melki im Strafraum nur per Foul, und Schiedsrichter Björn Sauer blieb keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen. Hüstens Kapitän Philipp Völker nahm sich den Ball, hatte aber kein Glück: Sein Schuss prallte von der Latte zurück ins Feld (81.).

Der Lucky-Punch wäre so sogar fast noch dem Tabellenletzten geglückt, denn nach einem Fehler im Hüstener Aufbauspiel war Abdullah Bicer in der 87. Minute plötzlich auf und davon. Frei vor dem 09-Tor legte sich der 18-Jährige den Ball aber zu weit vor, sodass Torwart Marvin Baum in höchster Not klären konnte und dem SV Hüsten 09 einen Punkt festhielt.

SSV: Siedel, Teipel, Bicer (89. Kilic), Pilarski, Schütte (83. Demir), Arslan (90.+3 Bayram), Tetzlaff, Walther, Bücker, Kampschulte, Eickelmann – SV 09: Baum, Winkler, Melki, Gebhardt, Al Mohammad (74. Yavuz), Rodrigues Gomes (54. Rogalski), Linstaedt, Haumer, Völker, Albayrak, Özbek (82. Veseli) – Tore: keine – Gelb: Kampschulte (36.), Walther (81.) – Bes. Vorkommnis: Völker verschießt Foulelfmeter (81.)