Der ALS-Logistik-Cup hat bei seiner vierten Auflage den vierten Turniersieger hervorgebracht: Nach der SG Holzen/Eisborn, dem FC Neheim-Erlenbruch und dem SV Westfalia Soest II hat die SG Herdringen/Müschede am Samstag, den 26. Juli, den Turniersieg errungen. Damit kommt der Titelträger, der sich im Endspiel gegen den Vorjahressieger Soest II durchsetzen konnte, wieder aus dem Fußballkreis Arnsberg.

Auf dem Hüstener Kunstrasenplatz entwickelte sich im Finale ein offener Schlagabtausch mit insgesamt neun Toren. Das bessere Ende hatte letztlich die SG Herdringen/Müschede für sich, die den SV Westfalia Soest II mit 5:4 niederringen konnte und damit neben dem Wanderpokal ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro einstrich. Tim Hartmann mit einem Dreierpack (21., 73. und 83.) und Neuzugang Maik Shilbayeh (40.) hatten die Spielgemeinschaft vier Mal in Führung gebracht, doch Soest II konnte durch Philip Woloszyn (28.), ein Eigentor von Jannik Meeß (70.), Matthias Boldt (76.) und Max Reilmann (86.) immer wieder zurückschlagen. Zum Elfmeterschießen kam es aber nicht, da Justus Albon in der zweiten Minute der Nachspielzeit den umjubelten 5:4-Siegtreffer erzielte.

Den dritten Platz holte sich der SV Bachum/Bergheim, der sich gegen den neuen Ligakonkurrenten TuS Hachen durch Tore von Fabian Honisch (65.) und Andreas Treml (77.) mit 2:0 durchsetzen konnte. Rang 5 belegte der SV Hüsten 09 II, der die SG Berge/Calle/Wallen im ersten Spiel des letzten Turniertages mit 7:2 abfertigte. Kerem Toptas (9.), Giuseppe Rossi (14. und 23.), Leander Schneider (32. und 56.) und Selim Kahraman (82.) trafen für die 09-Reserve, die zudem von einem Eigentor von Carl-Magnus Grosch profitierten (61.). Die beiden Treffer der Spielgemeinschaft erzielte Julius Becker (41. und 69.).