Der SV Hüsten 09 ist am Freitag, den 12. September, mit einem 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen den FC Neheim-Erlenbruch vorerst an die Tabellenspitze der „Bundesliga des Sauerlandes“ zurückgekehrt. Die von Christopher Gierse herausgeschossene Pausenführung konnten die Hüstener in der Schlussphase durch einen Doppelpack von Nils Klauke ausbauen und den fünften Saisonsieg eintüten.

Dieser Artikel wird präsentiert von:

Nach der 1:4-Niederlage in Niederhenneborn hatte Hüstens Trainer Holger Wortmann von seiner Mannschaft eine Reaktion gefordert, die diese über weite Teile des Spiels aber schuldig blieb. Zwar begannen die Grün-Weißen dominant, verzeichneten in den Anfangsminuten aber lediglich harmlose Torannäherungen durch Nils Klauke (6.) und Christopher Gierse (10.), bei denen Erlenbruchs Keeper Kelly Obareki nicht eingreifen musste.

Die Gäste verteidigten im Stadion Große Wiese in der Folge mit Leidenschaft und hatten in der 25. Minute die bis dahin beste Chance der Partie, als ein von Yigit Üstenci abgefälschter Schuss sein Ziel knapp verfehlte. Das fand auf der Gegenseite dann aber ein satter Schuss von 09-Kapitän Christopher Gierse, der nach einer unzureichend geklärten Ecke am schnellsten schaltete und das Leder aus elf Metern in die Maschen jagte (35.).

Die Führung gab dem SV Hüsten 09 allerdings keinen Auftrieb. Safak Üstenci hätte vielmehr vor der Pause noch den Ausgleich besorgen können, setzte die Kugel aber haarscharf am langen Eck vorbei (44.). Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Bild der Partie wenig. Erst mit einem Dreifach-Wechsel, bei denen Steffen Kern, Oskar Baroth und Vincenzo Perri nach 79 Minuten ins Spiel kamen, konnte Hüsten die Vorstöße des Aufsteigers frühzeitiger unterbinden und das Spielgeschehen wieder verstärkt in die gegnerische Hälfte verlagern.

Das zahlte sich nach 81 Minuten dann auch gleich aus, als Nils Klauke nach einer sehenswerten Einzelleistung mit einem verdeckten Schuss ins kurze Eck traf und mit dem 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Er war es dann auch, der kurz vor Schluss den 3:0-Endstand herstellte (90.).

„Es war das erwartet schwere Spiel. Ich hatte das Gefühl, dass der ein oder andere mit dem Kopf vielleicht schon auf der Hüstener Kirmes war, aber nicht auf dem Platz. Dem ein oder anderen steckte auch noch die Niederlage in Niederhenneborn in den Knochen. Spielerisch haben wir sicherlich viel Luft nach oben gelassen, aber nach der Niederlage in der Vorwoche war es wichtig, wieder einen Sieg einzufahren. Das ist gelungen und das ist das Wichtigste“, urteilte 09-Coach Holger Wortmann.