Ein Resultat, das man sonst vielleicht aus dem Eishockey kennt, produzierten am Sonntag, den 02. November, der TV Fredeburg und der SV Hüsten 09, denn die Gäste setzten sich nach atemberaubenden 90 Minuten mit 6:5 durch und nutzten die Chance, um den Rückstand auf Platz 1 in der „Bundesliga des Sauerlandes“ auf sechs Zähler zu verringern.

Dieser Artikel wird präsentiert von:

Dabei sah es im ersten Durchgang so aus, als würde der Tabellenzweite eben jene Gelegenheit liegen lassen, da Fredeburg zur Pause durch Tore von Mirco Stanek (18.) und Maximilian Steringer (45.+3) schon mit 2:0 führte. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich dann aber ein unglaubliches Torfestival. Zunächst reichten den Hüstenern sieben Minuten, um durch Treffer von Paul Feldmann (48.) und Christopher Gierse (53. und 55.) den Spieß umzudrehen.

Dann gelang Nils Klauke sogar das 4:2 (69.), woraufhin Fredeburg aber tatsächlich zurückkam und durch einen Doppelpack von Jarno Lobe auf 4:4 stellte (73. und 76.). Defensiv wackelten die Hausherren im zweiten Abschnitt aber bedenklich, sodass der Favorit durch Treffer von Marian Hölter (83.) und Paul Feldmann (90.+4) doch noch auf die Siegerstraße einbiegen konnte. Jarno Lobe gelang Sekunden vor Schluss zwar noch das 5:6, das Fredeburg in der siebten Minute der Nachspielzeit aber keinen Punkt mehr einbrachte.

09-Trainer Holger Wortmann sagte: „Das war ein völlig kurioses Spiel. Nach dem 0:2-Pausenrückstand sind die Jungs überragend zurückgekommen. Nach dem 4:2 haben wir Fredeburg aber noch einmal ins Spiel kommen lassen, was uns nicht passieren darf. Trotzdem ist die Moral beeindruckend, auch danach noch die Tore für den wichtigen Sieg zu erzielen.“

Foto: Jan Stratmann