Während die dritte Seniorenmannschaft am zweiten September-Wochenende spielfrei hat, sind die anderen beiden Seniorenteams schon vorzeitig im Einsatz.

Dieser Artikel wird präsentiert von:

Bereits am Donnerstag, den 11. September, empfängt die Hüstener Reserve um 19:30 Uhr den SV Bachum/Bergheim. Aus den ersten fünf Spielen hat man sechs Punkte geholt, obwohl schon 16 Tore geschossen werden konnten. Und so reichten am vergangenen Wochenende selbst vier Treffer in Voßwinkel nicht für einen Punktgewinn, da der TuS selbst sechs Mal erfolgreich war und das Zehn-Tore-Spektakel so für sich entschied. Für Spektakel steht aber auch der SV Bachum/Bergheim, was dieser vor weniger als 48 Stunden wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellte und Allendorf/Amecke mit 5:4 in die Knie zwang. Ergebnisse wie dieses führen dazu, dass auch die Gelb-Blauen schon 14 Gegentreffer kassiert haben, mit 17 Toren aber immerhin zehn Zähler sammeln konnten und so der Verfolgergruppe von Spitzenreiter TuS Oeventrop angehören.

„Uns steht eine große Herausforderung bevor, denn wir treffen auf eine der offensivstärksten Mannschaften der Liga. Mit Torjäger Marek Pfeil ist Bachum/Bergheim schon seit Jahren sehr gut besetzt und hat sich im Sommer mit Oliver Friday und Marc Kinnbacher zwei weitere Unterschiedsspieler in den Kader geholt. Wir müssen uns im Spiel gegen den Ball deutlich verbessern und versuchen, die gegnerische Offensive möglichst nicht ins Spiel kommen zu lassen. Selbst sind wir immer für Tore gut, sodass ich ein unterhaltsames Duell erwarte, das wir hoffentlich für uns entscheiden können“, sagt Hüstens Trainer Ufuk Üzel, der im Vergleich zur Niederlage in Voßwinkel wieder auf Emre Erdur und Selim Kahraman zurückgreifen kann, aber ohne den beruflich verhinderten Leander Schneider auskommen muss.

Am Freitag, den 12. September, eröffnet das Hüstener Bezirksligateam dann den sechsten Spieltag in der „Bundesliga des Sauerlandes“. Zu Gast im Stadion Große Wiese ist um 19:30 Uhr Aufsteiger FC Neheim-Erlenbruch, der beim zurückliegenden 2:2 gegen LAndesligaabsteiger Fatih Türkgücü Meschede seinen ersten Punkt der Saison eingefahren hat. Die 09er wollen auf die klare 1:4-Niederlage gegen die SG Bödefeld/Henne-Rartal aber eine klare Reaktion zeigen und gegen den Meister der Kreisliga A Arnsberg in die Erfolgsspur zurückfinden.

„Uns erwartet ein hochmotivierter Gegner, der seine Qualitäten am vergangenen Wochenende mit dem in Unterzahl aufgeholten Rückstand bewiesen hat. Für uns gilt es, eine entsprechende Reaktion auf das durch die Bank schlechte Spiel in Niederhenneborn zu zeigen“, stellt 09-Trainer Holger Wormann klar, der alle Mann an Bord hat.