Am Freitag, den 21. November, fand im Vereinsheim des Stadions Große Wiese die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des SV Hüsten 09 statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen sowie Ehrungen verdienter Mitglieder.
Um 19:10 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Rainer Müller die Versammlung und begrüßte die rund 60 anwesenden Vereinsmitglieder. Anschließend wurde Bianca Sturzenhecker einstimmig zur Protokollführerin gewählt. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit sowie der Stimmberechtigung der Anwesenden gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern des Vereins.
Im Bericht des Vorstands informierte Sebastian Bahr, 2. Vorsitzender, über die aktuell stark belastende Situation aufgrund der Umbauarbeiten am Stadion Große Wiese und die damit verbundenen schwierigen Trainings- und Spielbedingungen. Zudem gab er einen Überblick über den aktuellen Stand der laufenden Modernisierungsmaßnahmen.
Der SV Hüsten 09 zählt nach der jüngsten Bestandserhebung derzeit 416 Mitglieder, darunter 398 männliche und 18 weibliche. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre liegt bei 24 Prozent. In der Altersgruppe von 19 bis 60 Jahren beträgt der Anteil aktuell 53 Prozent, während rund 23 Prozent der Mitglieder älter als 60 Jahre sind.
Der Bericht des sportlichen Leiters Ufuk Üzel konzentrierte sich auf die aktuelle Situation der drei Seniorenmannschaften in ihren jeweiligen Ligen. Er enthielt die erfreuliche Botschaft, dass alle drei Teams in der laufenden Saison 2025|26 positive Ergebnisse und Platzierungen vorweisen können und insgesamt hervorragend aufgestellt sind.
Einen erfreulichen und durchweg positiven Bericht konnte Jugendpräsidiumssprecher Dirk König der Versammlung präsentieren. Nach der Auflösung des gemeinsam mit dem SC Neheim gebildeten Jugendfördervereins Neheim-Hüsten zum 30. Juni 2025 und der damit verbundenen Neuaufstellung der 09-Jugend ist der Neustart erfolgreich gelungen. Aktuell umfasst die Jugendabteilung neun Mannschaften von der G- bis zur A-Jugend. Die neuformierten A- und B-Junioren treten jeweils in einer Spielgemeinschaft mit dem TuS Bruchhausen und dem TuS Niedereimer an. Besonders erfreulich ist, dass sowohl die neu aufgestellte C-Jugend als auch die B-Jugend-Spielgemeinschaft auf Anhieb den Einzug ins Kreispokalfinale erreichten, auch wenn beide Teams sich dort gegen klassenhöher spielende Gegner geschlagen geben mussten.
Hauptkassierer Kristoffer Kinkel berichtete kurz und knapp über eine ordentliche und positive Kassenlage. Die von Kassenprüfer Daniel Wilmes beantragte Entlastung des Vorstandes wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.
Nach den Berichten und den Aussprachen zu den Berichten erfolgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim SV Hüsten 09. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sebastian Bahr, Sven Jochheim, Moritz Schwingenheuer, Timo Isken und Wolfgang Nolte mit der silbernen Vereinsnadel geehrt. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Mario Fuchs, Jörg Lingenhöfer, Michael Mosters und Detlef Limberg mit der goldenen Vereinsnadel geehrt.

Der 1. Vorsitzende Rainer Müller (rechts) ehrte die anwesenden Mario Fuchs (mitte) und Jörg Lingenhöfer (links) für 50-jährige Mitgliedschaft und Sebastian Bahr (2. von links) und Sven Jochheim (2. von rechts) für 25-jährige Mitgliedschaft.
Bei der Mitgliederversammlung wurden langjährig engagierte Vorstands- und Beiratsmitglieder verabschiedet. Besonders hervorgehoben wurden Klaus Becker-Jostes und Herbert Evers, die über viele Jahre hinweg als Platzkassierer wertvolle Dienste für unseren Traditionsverein geleistet haben. Beide erhielten viel Applaus und wurden mit einem Präsent geehrt.
Ebenso mit großer Anerkennung verabschiedet wurde Thomas Malachowski, der seit dem 27. November 2009 als Fußball-Abteilungsleiter maßgeblich zum sportlichen Erfolg des Vereins beigetragen hat. Unter seiner Führung spielte die Fußballabteilung kontinuierlich überkreislich und erzielte zahlreiche Erfolge, darunter drei Bezirksligameisterschaften mit Aufstieg in die Landesliga, vier Arnsberger Hallenstadtmeistertitel, vier VELTINS-Cup-Siege sowie ein Titel im Arnsberger Kreispokal. Für seinen großen Einsatz und seine Leidenschaft dankten ihm die anwesenden Mitglieder mit viel Applaus und einem Präsent.
Für ihre herausragenden Leistungen und langjährigen Verdienste im Vorstand und Beirat wurden anschließend Martin Brasse und Thomas Malachowski zu Ehrenmitgliedern des SV Hüsten 09 ernannt.
Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung stellte der Vorstand den Antrag auf Änderung des §8 (Vorstand) der Vereinssatzung. Die Versammlung stimmte diesem Antrag einstimmig zu. Künftig besteht damit die Möglichkeit, bei ordentlichen Mitgliederversammlungen zwei gleichberechtigte 1. Vorsitzende zu wählen.
Ein weiterer zentraler Punkt der Tagesordnung war die Wahl des gesamten 09-Vorstandes sowie eines neuen Kassenprüfers. Der bisherige Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt. Zudem wurde beschlossen, dass der Vorstand in der nächsten Mitgliederversammlung neu gewählt wird, sobald ein zweiter 1. Vorsitzender gefunden ist. Als neuer Kassenprüfer wurde Stefan Schulz, einstimmig, als Nachfolger für den ausgeschiedenen Michael Millentrup gewählt.
Um 20:55 Uhr schloss der 1. Vorsitzende Rainer Müller die diesjährige Mitgliederversammlung. Traditionell stimmte im Anschluss Ehrenmitglied Manfred Kretzer das 09-Vereinslied an.













